Sonderthema Holz
Der Wald: es gibt viel Wissenswertes

Es gibt viel zu wissen über den Wald. Holz ist die nachhaltigste Ressource.  | Foto: Archiv
  • Es gibt viel zu wissen über den Wald. Holz ist die nachhaltigste Ressource.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Florian Haun

BEZIRK SCHWAZ (red). Tirol hat eine Gesamtwaldfläche von ca. 521.000 ha. Das sind ca. 42% der Landesfläche. Wiederum mehr als 60% davon ist Schutzwald. Dieser schützt den Boden vor Verkarstung und Erosion, den Siedlungsraum vor Lawinen, Steinschlag und Muren. 

Mehr als ein Drittel (36%) des Tiroler Waldes sind in privatem Besitz, ein weiteres gutes Drittel sind Gemeinschaftswälder (37%), nur ein knappes Drittel stehen in öffentlichem Eigentum (22% Bundesforste AG, 5% Gemeindewälder). Der Tiroler Wald ist daher überwiegend Bauernwald. Der Begriff “Nachhaltigkeit” kommt ursprünglich aus der Forstwirtschaft und spiegelt sich in unseren Forstgesetzen wider.

Der Sachse Hans Carl von Carlowitz prägte diesen Begriff bereits vor 300 Jahren, in dem er sich angesichts der damals (aufgrund des Bergbaus) knapper werdenden Ressource Holz dafür aussprach “nur soviel Holz zu nutzen, wie durch nachfolgende Aufforstung wieder nachwächst”. Dieses Prinzip gilt bis heute. 1 m³ Holz wächst jede Sekunde in Österreichs Wäldern nach. Alle 40 Sekunden produziert der Wald somit das Material für ein Einfamilienhaus aus Holz

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.