Streit um Radweg findet Ende

Die Bürgermeister Helmut Schagerl (St. Georgen am Reith) und Martin Ploderer (Lunz) sind froh über den Entschluss.
2Bilder
  • Die Bürgermeister Helmut Schagerl (St. Georgen am Reith) und Martin Ploderer (Lunz) sind froh über den Entschluss.
  • hochgeladen von Julia Dorner

LUNZ. Der jahrelange Streit des Radverbandes mit den sogenannten "Bahnfreunden", ein Zusammenschluss von Vereinen, die sich für die Erhaltung der Ybbstalbahn engagieren, fand nun ein Ende. Der Gemeindeverband "Ybbstalradweg" hat nun einstimmig beschlossen, dass der Radweg von Lunz am See bis nach Waidhofen an der Ybbs gebaut wird.

Bahn- gegen Radfreunde
"Wir hatten schon vor einem Jahr ein einreichfähiges Projekt. Die Bahn ließ es damals aber nochmals prüfen", so Martin Ploderer, Obmann des Radverbandes.
"Anfang Juli reichen wir es ein. Die Kosten werden bei zehn Millionen Euro liegen", so Ploderer weiter.
Vorausgegangen ist der Entscheidung ein jahrelanger Streit mit Befürwortern der Ybbstalbahn. Denn der neue Radweg führt entlang der Bahntrasse, nur ein sechs Meter breiter Streifen wird für die Bahn gelassen. "Dieses Projekt ist für unser Tal das am besten geeignete", so Ploderer. In spätestens fünf Jahren soll der Radweg fertiggestellt werden und mehr Touristen ins Tal bringen. Bei den Bahnfreunden hingegen ist man verwundert, dass es überhaupt eine Pressekonferenz gab.
"Es gilt noch immer ein Stillhalteabkommen, so dass es über den Bericht eigentlich keine öffentlichen Aussagen, schon gar nicht von den beiden Vereinen Radweg und Ybbstalbahn, geben dürfte", so Siegfried Nykodem vom Verein "Club 598." Ob die Bahnfreunde über diese Entwicklungen erfreut sind, wird sich erst zeigen.

Die Bürgermeister Helmut Schagerl (St. Georgen am Reith) und Martin Ploderer (Lunz) sind froh über den Entschluss.
Die Planer: Friedrich Steinbacher und Alois Graf entwickelten das Konzept des neuen Ybbstalradweges. | Foto: Handler

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.