Der Radclub Purgstall stellte das Team in Wieselburg vor

Der Radclub aus Purgstall an der Erlauf präsentierte seine Mannschaft in Wieselburg. | Foto: Windpssinger
  • Der Radclub aus Purgstall an der Erlauf präsentierte seine Mannschaft in Wieselburg.
  • Foto: Windpssinger
  • hochgeladen von Roland Mayr

PURGSTALL/WIESELBURG. Im Beisein der beiden Sponsorenvertreter Reinhard Steinwander (Raiffeisen Region Eisenwurzen Purgstall) und Mario Hörhan (Radsport Weichberger) wurde vor Kurzem im Radsportfachgeschäft Weichberger in Wieselburg, die Mannschaft des Radclubs Purgstall für die Rennsaison 2016 präsentiert.
Nach der Begrüßung von Obmann Alfred Wenighofer übergab dieser, im Namen des ARBÖ NÖ an die Landesmeister im Paarzeitfahren David Paumann und Elias Dobnik, sowie Marie Loschnigg und Laura Paumann, einen Pokal sowie eine Garnitur Rennreifen gesponsert von der Fima Weichberger.
Danach stellte er alle Sportler und die Kategorien, in denen sie die heurige Saison, bestreiten werden vor.
Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich einige Änderung, da Julian Gruber und Clemens Rumpl zu anderen Vereinen wechselten, kam es auch altersbedingt, in den einzelnen Kategorien, zu Verschiebungen.
Neu zum Team gestoßen sind Samuel Kocher aus Scheibbs in der Kategorie U13 und Tobias Sonnleitner aus Kienberg in der Kategorie U17. Die Mannschaft besteht daher heuer aus Gabriel Preyler (Unlizenzierte) David Preyler und Samuel Kocher (U13); Benedikt Kurz, David Paumann und Elias Dobnik (U15); Marie Loschnigg und Laura Paumann ( Mäd. U17); Maximilian Kabas und Tobias Sonnleitner (U17); Laurenz Kirchmayr (Jun.); Patrick Grasl (U23); Martin Feichtegger ( Amateure); Robert Grasl (Master) und Reinhard Windpassinger jun. (Triathlon).
Anschließend berichtete Reinhard Windpassinger sen. über das sehr gute gemeinsame Vorbereitungstraining, imzugedessen bereits ab dem 8. November jeden Samstag, im Fitnessraum in Purgstall, Kraft und Koordinationstraining am Programm stand, sowie auch vier Cross- und zwei Straßentrainingsfahrten absolviert wurden. Abgeschlossen wird das Vorbereitungstraining in der Karwoche, mit einem fünftägigen Trainingslager in Judenburg.
Das erste Kräftemessen mit allen anderen Mannschaften gibt es dann beim ersten Rennen am 3. April in Langkampfen in Tirol.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.