Heilkraft der Natur
Nelkenwurz

- hochgeladen von Heidemarie Rottermanner
https://www.pflanzen-vielfalt.net/wildpflanzen-a-z/%C3%BCbersicht-i-p/nelkenwurz-echte/
Heilwirkung & medizinische Nutzung
Als Heildroge dienen die getrockneten Wurzeln und die Rhizome.
Wirkstoffe sind: Gerbstoffe, vorwiegend Gallotannine; ätherisches Öl mit einem hohen Gehalt an Eugenol, das beim Trocknen der Pflanze aus Gein entsteht, Myrtananal und Myrtanol. Die Zuckerkomponente ist Vicianose, ein Disaccharid aus Glucose und Arabinose.
Anwendungen: Die Droge wird heute noch gelegentlich in der Volksheilkunde genutzt. Im Vordergrund steht die Gerbstoffwirkung, die durch die antiseptischen Eigenschaften des Eugenols unterstützt wird. Die Anwendung erfolgt bei Durchfall, Verdauungsbeschwerden, als Gurgelmittel bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, als Badezusatz bei Frostbeulen und bei Hämorrhoiden, und bei Hauterkrankungen als Umschlag oder als Waschung.
Essbarkeit & Verwendung in der Küche / Survival- & Outdoor Nahrung / Grüne-Smoothie-Tauglichkeit
Wurzeln: Die von September bis in den Winter hinein zu erntenden Wurzeln eigenen sich getrocknet und gerieben als Gewürz. Die frische Wurzel kann man zum Mitkochen in Gemüsesuppen oder zur Aromatisierung von Wein und Bier verwenden.
Blätter und Triebspitzen: Weiche junge Blätter (etwa von März bis April) können als Zutat für verschiedene Salate, Gemüsegerichte und Gemüsefüllungen genutzt werden. Auch als Beimischung für Kräutertopfen (Quark) und Pesto sind sie geeignet.
Blütenstängel: xxx
Blüten: Sie können roh als essbare Dekoration für genutzt werden. Sie können auch in gegarte Gemüsegerichte Einzug halten.
Samen: xxx
Geschmack: Blätter und Blüten (auch jung) etwas Bitter, Wurzel herb-süßliches Gewürznelkenaroma;
Tauglichkeit für Grüne-Smoothies: Die Pflanze ist merklich würzig/bitter und sollte deshalb nicht über das Würzmaß hinaus in den Smoothie. So eingesetzt kann sie jedoch, gepaart mit neutralem Grün (z.B.: mit den fast immer verfügbaren Grün von Brennnessel, Labkraut oder Vogelmiere), ein sehr interessantes Smoothie-Erlebnis bieten.
Geschichtliches / Wissenswertes
Auch im Altertum wurde die Echte Nelkenwurz als Heilpflanze verwendet.
Die Nelkenwurz dient auch zur Aromatisierung von Likör (Benediktiner) sowie in der Kosmetik als Zusatz zu Zahnpasten und Mundwässern.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.