Berufe hautnah erleben - Bildung mit Zukunft
HAK/HAS Ybbs: „meet and connect“ am Infotag
Am 17. Jänner 2025 fand im Schulzentrum Ybbs der Infotag statt.
Neben allgemeinen Informationen zu den Ausbildungsschwerpunkten (HAK klassisch, HAK digBiz, HAS Praxishandelsschule) und Unterrichtsinhalten sorgten auch besondere Programmpunkte für Abwechslung und Einblicke in die praxisorientierte Ausbildung.
Eines der Highlights war das Entrepreneurship Projekt „meet and connect“, das Blerta Haradinaj, Anna Redl und Emma Holzknecht planten und erfolgreich umsetzten. Das Team aus dem 5. Jahrgang HAK beschäftigt sich mit dem Diplomarbeitsthema „Chancen und Herausforderungen in der Arbeitswelt“.
Die Schülerinnen hatten einen Messestand vorbereitet, an dem sie ihre selbst erstellten Medien und Projektergebnisse präsentierten. Der Stand stieß auf reges Interesse und zeigte die Qualität der Arbeit der Schülerinnen und den unmittelbaren Praxisbezug der Ausarbeitungen.
Ergänzend dazu wurde eine interaktive Aktivität angeboten: Beim "Berufsbilder-Spiel" konnten Besucher/innen spielerisch entdecken, welche Karrieremöglichkeiten sich nach einer HAK/HAS-Ausbildung bieten. Dieses Angebot kombinierte Unterhaltung mit wertvollen Informationen und weckte bei vielen Teilnehmer/innen Begeisterung für die vielfältigen beruflichen Perspektiven.
Eine weitere Besonderheit im Rahmen dieses Events war das Experteninterview in der Entrepreneurship Lounge. Dabei berichtete der HAK-Absolvent Alexander Hell, Head of Sustainability in der Engel Austria GmbH, von seinem Werdegang, gab spannende Einblicke in seine beruflichen Erfahrungen und Herausforderungen nach der Ausbildung und informierte über Megatrends und Nachhaltigkeit.
Insgesamt bot das Event eine gelungene Mischung aus Information, Praxisbezug und interaktiven Elementen an und zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig und zukunftsorientiert die Ausbildung in der HAK/HAS Ybbs gestaltet ist.
Möglichkeiten, um sich über die innovativen Ausbildungsangebote am Schulzentrum Ybbs zu informieren:
● Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung:www.sz-ybbs.ac.at
●Schnuppertag: jederzeit telefonisch vereinbar unter 07412 525 75 DW 11 (HAK/HAS) oder DW 511 (IT-HTL) oder per Mail hak@sz-ybbs.ac.at bzw. htl@sz-ybbs.ac.at
Der Anmeldezeitraum für das nächste Schuljahr läuft vom 31. Jänner - 21. Februar 2025.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.