Naturpark Ötscher-Tormäuer
Junge Superhelden als Forscher in Sulzbichl

Tag der Artenvielfalt: Die Naturpark-Schüler aus unserer Region betätigten sich in Sulzbichl bei Puchenstuben als Nachwuchs-Forscher. | Foto: Jürgen Thoma
3Bilder
  • Tag der Artenvielfalt: Die Naturpark-Schüler aus unserer Region betätigten sich in Sulzbichl bei Puchenstuben als Nachwuchs-Forscher.
  • Foto: Jürgen Thoma
  • hochgeladen von Roland Mayr

130 Naturpark-Schüler beschäftigen sich am Tag der Artenvielfalt in Sulzbichl mit Phänologie und Insekten.

PUCHENSTUBEN. Österreichweit gibt es in den Naturpark-Schulen jedes Jahr unterschiedlichste Aktionen zum Tag der Artenvielfalt. Seit 2019 wird der Tag auch im Naturpark Ötscher-Tormäuer, gemeinsam mit den Schülern gefeiert. Heuer fand die Veranstaltung unter dem Motto "Landschaften voller Superheld:innen" erstmals in der Gemeinde Puchenstuben im Erlebnisdorf Sulzbichl statt.

Insektenforschung und Basteln

"In einem Stationsbetrieb beschäftigten sich die 130 Kinder mit den zehn Jahreszeiten und den phänologischen Erscheinungen in der Natur. Mit Kescher und Becherlupen wurden die Insekten in Bach und Wiese erforscht. Um für die Nahrungspflanzen der Insekten zu sorgen, wurden in einer Bastelstation Samen-Kugeln hergestellt und außerdem hat jedes Kind einen Origami-Schmetterling gefaltet, für einen gemeinsamen Naturpark-Schwarm", erklärt Martin Hörmer, der als Direktor der Naturpark-Schulen Puchenstuben und Gaming tätig ist.

Tag der Artenvielfalt: Die Naturpark-Schüler aus unserer Region betätigten sich in Sulzbichl bei Puchenstuben als Nachwuchs-Forscher. | Foto: Katharina Berger
  • Tag der Artenvielfalt: Die Naturpark-Schüler aus unserer Region betätigten sich in Sulzbichl bei Puchenstuben als Nachwuchs-Forscher.
  • Foto: Katharina Berger
  • hochgeladen von Roland Mayr

Highlight zum Schulschluss

"Wir begleiten die Naturpark-Schulen das ganze Jahr über in unterschiedlichen Projekten. Der Tag der Artenvielfalt ist dabei immer ein Highlight und der Abschluss des gemeinsamen Schuljahrs", ergänzt Sarah Martin, Verantwortliche der Naturpark-Schulen im Naturpark Ötscher-Tormäuer.

Bereits das ganze Jahr über haben sich die Schüler mit Phänologie, also der zeitlichen Erscheinung von Ereignissen der Tier- und Pflanzenwelt wie Blühbeginn und Balz, beschäftigt. Jedes Kind hat dazu in einem phänologischen Forschungsbuch ausgewählte Naturphänomene ein ganzes Jahr beobachtet und die Daten wurden anschließend in einen phänologischen Klassenkalender eingetragen, um die Schulen und somit die unterschiedlichen Gemeinden untereinander zu unterscheiden.

Großartiges Erlebnis für Schüler

"Der Tag der Artenvielfalt war wieder einmal ein großartiges Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler. Besonders die Stationen zum Forschen sind bei den Kindern sehr gut angekommen. Bei der Phänologie konnten die Kinder bereits auf viel Wissen zurückgreifen", so Martin Hörmer.

Tag der Artenvielfalt: Die Naturpark-Schüler aus unserer Region betätigten sich in Sulzbichl bei Puchenstuben als Nachwuchs-Forscher. | Foto: Katharina Berger
  • Tag der Artenvielfalt: Die Naturpark-Schüler aus unserer Region betätigten sich in Sulzbichl bei Puchenstuben als Nachwuchs-Forscher.
  • Foto: Katharina Berger
  • hochgeladen von Roland Mayr

Glückspilze und Pechvögel

Der Tag der Artenvielfalt war auch gleichzeitig das Fest der Phänologie und somit der Abschluss einer umgesetzten KLAR! Maßnahme (zur Anpassung an regionale Klimawandelfolgen).

Im nächsten Schuljahr dürfen sich die Kinder dann mit den Pechvögeln und Glückspilzen des Klimawandels auseinandersetzen, um auf diese Weise die Auswirkungen des Klimawandels auf den Naturpark besser verstehen zu können.

Weitere Infos auf naturpark-oetscher.at

Besuchen Sie gerne den Naturpark Ötscher-Tormäuer

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturpark Ötscher-Tormäuer setzt auf alte Kulturpflanzen
Der Luchs soll eine Chance bekommen
Tag der Artenvielfalt: Die Naturpark-Schüler aus unserer Region betätigten sich in Sulzbichl bei Puchenstuben als Nachwuchs-Forscher. | Foto: Jürgen Thoma
Tag der Artenvielfalt: Die Naturpark-Schüler aus unserer Region betätigten sich in Sulzbichl bei Puchenstuben als Nachwuchs-Forscher. | Foto: Katharina Berger
Tag der Artenvielfalt: Die Naturpark-Schüler aus unserer Region betätigten sich in Sulzbichl bei Puchenstuben als Nachwuchs-Forscher. | Foto: Katharina Berger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.