Holz in Niederösterreich
Göstlinger Eulenweg am Rand des Wildnisgebiets

- Unterwegs am Eulenweg am Rande des Wildnisgebiets
- Foto: Theo Kust
- hochgeladen von Roland Mayr
Der Eulenweg im Steinbachtal bei Göstling an der Ybbs bietet spannende Einblicke in die Welt der Greifvögel im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.
GÖSTLING. Der spannende Themenweg im Göstlinger Steinbachtal, der entlang seiner acht Stationen über die im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal vorkommenden Eulenarten aufklärt, ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

- Unterwegs am Eulenweg am Rande des Wildnisgebiets
- Foto: Doris Schweiger
- hochgeladen von Roland Mayr
Wissenswertes über die Eulen
Wissenwertes über Uhu, Habichtskauz, Waldkauz, Raufußkauz und Sperlingskauz beeindrucken genauso wie die landschaftliche Reize im Wald entlang des Bachufers sowie die Bauwerke der zweiten Wiener Hochquellwasserleitung.
Vom Parkplatz an den Rothschild-Teichen geht es taleinwärts auf asphaltierter Straße bis zum eigentlichen Beginn des Eulenwegs. Am Ende der asphaltierten Straße folgt man der der geradeaus verlaufenden Forststraße rund zwei Kilometer weit bis in den Talschluss der Windischbachau, der den Umkehrpunkt darstellt. Am selben Weg geht's im Anschluss wieder zurück zum Parkplatz.

- Unterwegs am Eulenweg am Rande des Wildnisgebiets
- Foto: Doris Schweiger
- hochgeladen von Roland Mayr
Am Ende des Eulenwegs beginnt die Wildnis
Die Weglänge in eine Richtung beträgt 3,4 Kilometer, die sich in einer Stunde zurücklegen lässt.
Das Ende des Eulenwegs bildet den Anfang des Buchenwald-Erlebniswegs, wo das eigentliche Wildnisgebiet beginnt und nur von wirklich trittsicheren Wanderern begangen werden sollte.
Mehr Infos auf mostviertel.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.