Schärding - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

3

Kegelmeisterschaft der Gemeindebediensteten des Bezirkes Schärding

Am Freitag, 18.11.2016 fand in St. Roman die Bezirkskegelmeisterschaft der Gemeindebediensteten statt. Diese Kegelmeisterschaft des Bezirkes Schärding wurde von der Gewerkschaft YOUNION veranstaltet. Es nahmen 17 Mannschaften daran teil. Gewonnen hat die Mannschaft aus St. Florian. Bei den Herren ging der Tagessieg an Harald Ertl aus Kopfing. Bei den Damen teilten sich Silvia Ortbauer aus St. Florian und Katharina Bodenhofer aus Eggerding den Tagessieg. Die Siegerehrung wurde durchgeführt vom...

Anzeige
Snow&Fun in den sieben Top Skigebieten in Oberösterreich | Foto: davidlugmayr.at
7

Saisonstart in oberösterreichs Skigebieten

Mit jedem Tag wächst die Vorfreude auf den Skiwinter. Die Snow & Fun Card wartet bereits auf ihren ersten Einsatz, die Ski sind frisch gewachst. Jetzt braucht es nur noch perfekte Pisten und das Startsignal für die Lifte. Bei passender Schneelage geht es in einzelnen Skigebieten schon im November los. Hinterstoder startet bereits das Skiopenening mit einem Teilbetrieb am 19. November 2016 - hier unser Beitrag zum Start der Skisaison in Hinterstoder. Die Tickets gibt es zum vergünstigten Tarif....

Wer trainiert härter und warum? FC Andorf Trainer Bernhard Straif (l.) und Igla-Sprintcoach Klaus Angerer im Kräftevergleich. | Foto: Ebner
2

Wer "bringt's" mehr: Kicker oder Sprinter?

Leichtathletik gegen Fußball – wer trainiert härter? Und vor allem, was kann man voneinander lernen? BEZIRK (ebd). Der Schärdinger Sprinter-Trainer Klaus Angerer (Igla long life) und FC Andorfs Fußballcoach Bernhard Straif stellen sich dem Vergleich – der überrascht. Wer trainiert härter? Angerer: Das kann man nicht sagen. Jeder hat seine speziellen Trainingsphasen, wo hart auf beiden Seiten gearbeitet wird. Der Erfolg zeigt, dass es auf beiden Seiten sehr gut passt. Straif: Das ist schwer. Ich...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Im weißen Kimono: Andreas Eßl aus Eggerding. | Foto: JV Ort

Bester Orter Judoka kommt aus Taufkirchen

ORT, BEZIRK (ebd). Der Judoverein Ort beendete die heurige Saison der Mannschaftsmeisterschaft in der Landesliga B mit einem dritten Platz. Der letzte Kampf gegen den bis dato ungeschlagenen Verein Rapso-Linz endete mit einem Sieg für die Linzer. Dennoch machte die junge Orter Mannschaft mit Judokern aus dem Bezirk Schärding in ihren Reihen, in der heurigen Saison mit dem Stockerlplatz einen Leistungssprung. Bester Orter Kämpfer war Patrick Steinmann aus Taufkirchen mit elf Siegen und nur einer...

3

107 Mannschaften bei den 34. AK/ÖGB Bezirksmeisterschaften! soviele wie schon lange nicht mehr

Pressetext: Bei den 34. Bezirksmeistrschaften im Kegeln der Arbeiterkammer und des ÖGB im Gh. Friedl in St. Roman beteiligten sich 107 Mannschaften, davon 14 Damen und 24 Mixed. Insgesamt vielen 75.118 Holz. Bei der Einzelwertung der Damen erreichte Berta Wimmer mit 217 Holz den 1. Rang vor Maria Huber mit 214 Holz und Berta Reiterer 211 Holz. Knapper ging es bei der Einzelwertung der Herren zu, mit nur einem Holz nämlich 250, bezwang Michael Winkelhofer den Zweiten Johann Buchinger mit 249...

Der Name war Programm: "Meine Favoriten" setzten sich im Bezirk Schärding durch und sind im Alpenpokal eine Runde weiter.
3

Nächste Runde im Alpenpokal: "Favoriten" hatten mehr 10er

BEZIRK (juk). Die Stockschützen von "Meine Favoriten" sind im Servus Alpenpokal eine Runde weiter im Landesausscheid. Denkbar knapp setzte sich das Siegerteam um Christoph Mühlschuster, Manuel Mühlschuster, Walter Grübler und Stephan Grübler gegen die Zweitplatzierten "Stockwuzzler" durch, es kam auf den letzten Stock an. Beide erreichten 174 Punkte, deshalb entschieden letztlich die 10er. Die Favoriten konnten fünf 10er vorweisen, die Stockwuzzler nur drei. Insgesamt traten im Bezirk Schärding...

vlnr.: Günther Weidlinger, Anna Baumgartner, Sarah Winkler, Julian Kreutzer, Patricia Madl, Paul Seyringer, Petra Gumpinger, Trainer Josef Beyer, Martin Enzenberger, Hubert Lang. | Foto: Photo Plohe

Schärdinger Athleten von Landesverband geehrt

BEZIRK (ebd). Tradition hat die Nachwuchsehrung des Oberösterreichischen Leichtathletik-Verbands (OÖLV), die jedes Jahr nach Abschluss der Freiluft-Saison stattfindet. Heuer waren die besten Athleten des Landes bei der Firma Backaldrin in der „Kornspitz-Zentrale“ in Asten zu Gast. 97 Titel bei Österreichischen Meisterschaften gab es dabei zu feiern, von denen 16 auf das Konto der Sportunion IGLA long life gingen: Anna Baumgartner, Paul Seyringer und Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram holten...

1 136

Hallenkick für den guten Zweck in Brunnenthal

Zum 2. mal veranstaltete der FKK Mallorca Stammtisch heuer ein Hallenturnier. Die Mannen des Freizeit und Kulturklub haben es sich auf die Fahnen geschrieben, was gutes tun zu wollen. Letztes Jahr kam der Kindergarten Brunnenthal zum Zug und heuer war es die Volksschule Brunnenthal. Es gab auch das passende Projekt dafür. Denn Frau Direktor, Sigrid Gupfinger wünscht sich für die Schule ein zweites SmartBoard. Gerade für die Erstklassler ist diese Schultafel eine enorme Erleichterung beim...

Neu- und Gebrauchtskimarkt des TSV St. Marienkirchen

Am 27.11.2016 von 10.30-14.00 Uhr findet der alljährige Neu- und Gebrauchtskimarkt im Clubheim des TSV St. Marienkirchen statt. Jeder der etwas kauf bzw. verkaufen will ist recht herzlich eingeladen! Anlieferung von gebrauchten Wintersportartikeln bitte am 26.11. ab 17.30 Uhr! Für das leibliche Wohl ist am Bayrischen Frühschoppen mit Weißwürstel und anderen Schmankerl gesorgt! Der Reinerlös kommt der Jugend des TSVs zugute Wann: 27.11.2016 10:30:00 Wo: Sportplatz, Eggerdinger Str. 25, 4774 St....

RB Leipzig kicken ebenso wie die Glasgow Rangers zum ersten Mal beim Baumit Hallencup (27. bis 30. 12. und 3. bis 7. 1.) mit. | Foto: RB Leipzig
4

Cup-Hammer: Glasgow Rangers in Schärding

Es wird ein Turnier der Superlative – der heurige Baumit Junior Hallencup schlägt alle Rekorde. ESTERNBERG, SCHÄRDING (ebd). Mit rund 230 Mannschaften werden heuer so viele Teams wie noch nie in der Schärdinger Bezirkssporthalle kicken. "Auch deshalb, weil wir heuer einen Turniertag mehr spielen", so Turnier-Organisator Hannes Fesel von der Union Esternberg. In den vergangenen Jahren waren es rund 208 Mannschaften, die an dem Hallenturnier teilgenommen haben. Vor allem das U15 Turnier boomt....

Durch Präzision zur Landesliga-Tabellenführung.
8

"Meine Jungs sind gefährlicher Außenseiter"

Faustballer der SPG Schärding auf Rasen top – auf "Holz" wird tief gestapelt. SCHÄRDING (ebd). In der 2. OÖ Landesliga West überwintern Schärdings Faustballer auf Platz Eins und gehen somit als Meisterschaftsfavorit in die Rückrunde im Frühjahr. Vorm Start der Hallenmeisterschaft sehen sich die Schärdinger allerdings nicht im Kreis der Titelanwärter. Denn: Mit den unterschiedlichen Bodenbelägen ändern sich die Bedingungen. Auf Rasen legte die SPG Schärding eine beachtliche Siegesserie hin. Nach...

Die Volleyballdamen des VC Esternberg können ihre Siegesserie in der 1. Landesliga erfolgreich fortsetzen. | Foto: VCEsternberg

Etsernberger Siegeszug setzt seine Reise fort

ESTERNBERG (ebd). Vor vier Wochen traten die Damen des Volleyball Club Esternberg eine Reise durch die 1. Landesliga an. Unmittelbar zu Reisebeginn sprangen sie in Perg, mit doppeltem Triumph in der Tasche, auf den Siegeszug auf. Nun stand ein Zwischenstopp in Esternberg an. Als ersten Programmpunkt duellierte sich der Jungspund aus dem Innviertel mit den Vorjahresfinalistinnen des ATSV St. Valentin – und siegte mit 3:2 in Sätzen. In der zweiten Runde ging's gegen ASKÖ Linz-Steg 2, dem...

Herbstfinale gegen SV Friedburg

Nach der tollen Leistung beim 3:1-Sieg in Pettenbach, gilt es für den FC Daxl Andorf nun auch im nächsten Kracher gegen den SV Friedburg die unglaubliche Serie fortzuführen und den Herbst ohne Niederlage zu absolvieren. Im letzten Spiel der Herbstsaison 2016 trifft der FCA auf den Titelkandidaten SV Friedburg und will die tolle Heimbilanz ausbauen! Die Ustamujic-Elf ist zwar in den ersten 4 Runden mit zwei Niederlagen gegen den SC Marchtrenk und in Pettenbach sowie klaren Siegen ( 4:0 beim SKS...

Sieger des Turniers am Freitag, 28.10.: SU Diersbach
2

SU Diersbach und SU Zell/Pram waren am treffsichersten

Am 28. und 29. Oktober veranstaltete die Union Wernstein jeweils mit neun Moarschaften ein Stockschützenturnier. Am ersten Tag siegte die Moarschaft der SU Diersbach. Die Schützen der SU Zell/Pram konnten sich am zweiten Tag über die meisten Treffer freuen.

Schibasar in Esternberg

ESTERNBERG. Der ÖAAB Esternberg veranstaltet am 26. November 2016 in der NMS Esternberg einen Schibasar. Anlieferung der zum Verkauf angebotenen Ware ist am Freitag, 25. November 2016, von 18 bis 20 Uhr. Der Verkauf findet am Samstag, 26. November 2016, von 09 bis 11 Uhr statt. Wann: 26.11.2016 09:00:00 bis 26.11.2016, 11:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulstraße 4, 4092 Esternberg auf Karte anzeigen

Die Meistermannschaft der ATSV Schärding Plattler (v.l.): Walter Schnirzer, Werner Reidinger, Alois Jell, Hans Peter Königsbauer, Franz Angsüßer.
4

Vom Abstiegskandidaten zum Meister

ATSV Schärding Plattler krönen ihr 40-jährigen Jubiläum mit dem elften Landesliga-Titel. SCHÄRDING. Hart erkämpft und sehr überraschend kam für die Schärdinger Plattler der heurige Titelgewinn. "Da wir im vergangenen Jahr um den Abstieg gekämpft haben, haben wir damit überhaupt nicht gerechnet", erzählt Obmann Franz Angsüßer. Der Erfolg sei dafür umso schöner. "Das gewissenhafte Training hat sich bezahlt gemacht. Und da die Liga in den letzten Jahren immer ausgeglichener geworden ist, zählt der...

Top-Spiel in Pettenbach

Zum absoluten Schlagerspiel kommt es am Freitabend in der wunderschönen f4l-Almtal-Arena in Pettenbach, wenn der Tabellenzweite auf den Spitzenreiter trifft! Nach dem Derby gegen den FC Braunau steht für den FCA der schwere Gang zum Titelfavoriten Union Pettenbach auf dem Spielplan. Die Waldhör-Elf stellt wohl den nominell stärksten Kader der Landesliga West und wurde seinem Ruf als Spitzenteam auch in der bisherigen Saison gerecht. Die Almtaler starteten mit sechs Siegen en suite imposant in...

2

Großer Skibasar des Skiclub Schardenberg

Großer Skibasar des Skiclub Schardenberg Die Skisaison steht schon wieder vor der Tür, höchste Zeit, für die passende Ausrüstung zu sorgen!!! Am Sonntag, 13.11.2016 findet wieder der alljährliche Skibasar des Skiclub Schardenberg in der Neuen Mittelschule Schardenberg statt. Die Anlieferung der Ware erfolgt am Samstag, 12.11.2016 von 9 – 15:00 h Der Verkauf der Ware erfolgt am Sonntag, 13.11.2016 von 10 – 14:00 h Die Abrechnung der verkauften, bzw. die Rückgabe der nicht verkauften Ware erfolgt...

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freuen sich auf den Alpenpokal: Christoph Mühlschuster, Stephan Grübler, Manuel Mühlschuster, Walter Grübler (v. l.). | Foto: Mühlschuster
4

Andorfer "Favoriten" bei Alpenpokal dabei

Als "Meine Favoriten" werden Christoph Mühlschuster, Stephan Grübler, Manuel Mühlschuster und Walter Grübler beim heurigen Servus Alpenpokal teilnehmen. ANDORF (ebd). Dabei handelt es sich um das größte Eisstockturnier Europas. Das Eisstockschützen-Quartett ist seit Jahren für den TV Sparkasse Andorf im Einsatz. Doch warum die Teilnahme beim Alpenpokal? "Es ist der Reiz und die Herausforderung an dem besonderem Regelwerk", meint Christoph Mühlschuster zur BezirksRundschau. "Etwa für die erste...

2

Laufteam der Union Wernstein holt Stockerplätze beim Wolfgangsee Lauf

Bei strahlend sonnigem Herbstwetter nahmen am 16. Oktober beim weit über die Grenzen hinaus bekannten 45. Int. Lauf Rund um den Wolfgangsee und dem 14. Wolfgangsee Uferlauf auch Mitglieder des Laufteams der Union Wernstein teil. Winroither Theresia und Ranftl Karoline sicherten sich unter den insgesamt 841 Starterinnen beim 10 km langen Uferlauf wieder einmal Topplätze. Winroither Theresia schaffte in der AK W 55 den 1. Platz mit einer Zeit von 44:37 und wurde 11. in der Gesamtwertung. Ranftl...

73

Der Baumgartner Cup geht nach Münzkirchen

Zum 2. mal wurde heuer für Hobbymannschaften ein Cupbewerb ausgetragen. Dieser fand im Herbst statt und die Brauerei Baumgartner fungierte als Hauptsponsor. Der Bewerb startete mit dem Achtelfinale und endete diesen Samstag mit dem Finale in Schärding. Vor dem großen Finale gab es noch das Spiel um Platz 3, das erst im Elfmeterschießen den Sieger brachte. Die Union Weilbach konnte sich gegen die Bobby´s Bolzer (Passau) durchsetzen. Im Anschluss folgte der große Showdown zwischen dem TSV 1609...

3

Sportliche Erfolge

2. Platz bei den Regionsmeisterschaften CrossCountry in Taiskirchen - somit für die Landesmeisterschaften in Lambach qualifiziert. Zum Auftakt der Sparkassen - Schülerliga 2016/17 konnte unser junges Team 3 Siege feiern. 4:0 gegen St. Marienkirchen/S. 1:0 gegen BG/BRG Schärding 4:0 gegen SNMS Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.