Schärding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erfolgreiche Jungmusiker!

Der Musikverein Wernstein konnte bei der Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen in Riedau wieder eine hervorragende Jugendarbeit vorzeigen. Gleich fünf junge Musiker durften Ihre Abzeichen bei der feierlichen Verleihung entgegennehmen: Das Juniorabzeichen absolvierte Clara Jodlbauer. Das Abzeichen in Bronze erhielten Tamara Wimmer und David Stockhammer sowie in Silber Elena Karl. Besonders freut uns das goldene Leistungsabzeichen in unseren Reihen, welches Helene Bernauer auf der...

Der Preis für das Ehrenamt – jetzt für den Florian 2019 anmelden! | Foto: BezirksRundschau
2

Florian 2019
Freiwillige Helfer im Land gesucht

Mit dem Florian 2019, dem Preis fürs Ehrenamt, werden Freiwillige für ihr Engagement gewürdigt. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Mit dem Florian, dem Preis fürs Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. „Jeder zweite Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich in den mehr als 15.000 Vereinen in unserem Land. Neun von zehn Oberösterreichern erachten es als sehr wichtig, eine ehrenamtliche Tätigkeit zu leisten: Die...

Andi Osterkorn (BezirksRundschau), Elisabeth Zachbauer, Matthias Breidt (Raiffeisenbank Region Schärding), Franz Maringer (Bankstelle Enzenkirchen). | Foto: Ebner
1

BezirksRundschau Christkind
Riesiges Dankeschön an Helfer

Bei der finalen Spendenübergabe traute Familie Zachbauer ihren Augen nicht: 45.053,19 Euro kamen nochmals zusammen. ENZENKIRCHEN (ebd). Bei der finalen Spendenübergabe traute Familie Zachbauer ihren Augen nicht: 45.053,19 Euro kamen nochmals zusammen. Wesentlich zum Erfolg der diesjährigen BezirksRundschau-Christkindaktion hat die zweite Auflage des Charity-Laufs "Renn mit und hüf" beigetragen. Bei dem am 11. und 12. Jänner veranstalteten Lauf in Schärding – der zugunsten der Familie Zachbauer...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Hereinspaziert zum Mostkosten heißt es bald nicht nur bei der Landjugend in Diersbach, sondern auch bei vielen anderen Landjugenden.  | Foto: LJ Diersbach
2

Mostkosten in Schärding
Most, wohin man schaut

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Seit Februar steht im Bezirk Schärding das süß-säuerliche Erzeugnis aus Äpfeln und Birnen im Mittelpunkt. Auf der ersten Mostkost-Veranstaltung ist es bereits rund gegangen. Doch die Mostkostsaison nimmt gerade erst Fahrt auf. Von Februar bis Mai Als nächstes steht die Mostkost der Landjugend St. Florian am 23. Februar am Rahaberg 3 auf dem Plan. Nur einen Tag später wird in der Diersbacher Stocksporthalle Most verkostet. Am 9. März ist es dann in St. Marienkirchen...

Foto: Miriam Dürr/fotolia
3

Frauenhaus Innviertel
"Viele Frauen schlafen hier zum ersten Mal wieder"

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Ein Auto fährt vor. Darin eine Frau, zwei kleine Kinder, wenig Hab und Gut. Isoliert von Freunden und Familie, seelisch und körperlich misshandelt von ihrem Mann. So sieht es oft aus, wenn Frauen Zuflucht im Frauenhaus Innviertel suchen.  Fliehen oft nach jahrelanger Gewalt "Leider finden die Frauen erst sehr spät zu uns. Unser Wunsch wäre, dass sie früher kommen", berichtet Ursula Walli. Sie ist Leiterin der Unterkunft, die Platz für sechs Frauen und 14 Kinder bietet....

Foto: Otto Durst/fotolia

Umweltverschmutzung
Engelhartszell nimmt Schiff-Emissionen unter die Lupe

ENGELHARTSZELL (juk). Engelhartszell nimmt die Schadstoff-emissionen durch die Schiffe, die in der Gemeinde Halt machen, genauer unter die Lupe. "Die Mehrheit der Bevölkerung ist für die Schifffahrt, viele leben auch sehr gut davon. Doch eine Gruppe von Bürgern zeigt sich besorgt wegen der Umweltbelastung", berichtet Bürgermeister Roland Pichler. Motor läuft im Hafen "Jede Verschmutzung ist auch eine Belastung, das ist Fakt." Denn die Schiffe lassen den Motor laufen, während sie vor Anker...

Foto: Kulturhaus Kopfing
2

Alte Schärdinger Gemeindenamen
Von Kochlöffeln, Zeller Webern und Kopfinger Messerstechern

BEZIRK SCHÄRDING. Wer in Schardenberg wohnt, ist ein Schardenberger. In Brunnenthal Wohnhafte werden Brunnenthaler genannt. Und Bürger aus St. Aegidi sind die Aegidinger. So weit, so klar – und nachvollziehbar. Doch woher stammen bloß die Kochlöffeln? Wer wird auch als Markler bezeichnet? Und in welcher Gemeinde sind die Weber daheim? Spezielle Namen für Gemeindebürger In einigen Ortschaften im Bezirk Schärding haben sich im Laufe der Geschichte spezielle Namen für die Gemeindebürger...

Das Gasthaus Sigl ist laut Besitzer in einem Tip-Top-Zustand und kann im Grunde sofort wieder aufgesperrt werden.
16

Gastronomie
Traditions-Gasthaus Sigl steht zum Verkauf

Wegen Schicksalsschlag wurde Traditionswirtshaus nach über 30 Jahren zugesperrt. WALDKIRCHEN (ebd). Seit 1986 haben Augustin und Gertrude Sigl das namensgleiche Landgasthaus – auch bekannt unter dem Namen "Gasthaus zum Vierviertelblick" geführt. Im Mai 2018 ereilte die Wirtsleute ein tragischer Schicksalsschlag. Wirt Augustin erlitt einen schweren Schlaganfall, ist seither an den Rollstuhl gefesselt. Bis Herbst 2018 sperrte seine Gattin das Wirtshaus für die Stammgäste noch sporadisch auf....

25

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Gewerbebetrieb in Raab

Zwölf Feuerwehren stehen nach Brandausbruch in der Nacht auf Mittwoch in Raab noch immer im Einsatz. RAAB (zema). Demnach wurde gegen 1.30 Uhr die Feuerwehren zu einem Großbrand einer Halle eines Gewerbebetriebs gerufen. Als die 150 Einsatzkräfte eintrafen, griffen die Flammen bereits auf das Nachbargebäude über. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen jedoch noch rechtzeitig eindämmen. Die etwa 500 Quadratmeter große Halle einer Firma wurde bei dem Brand vollständig zerstört. "Die Löscharbeiten...

Vollversammlung FF Rainbach

Am 15.02. fand die 120. Vollversammlung im Gasthaus Hauzinger statt. HBI Josef Gattermann durfte zahlreiche Kameraden sowie Ehrengäste zur Vollversammlung begrüßen. Mit 68 Einsätzen und jeder Menge geleisteten freiwilligen Stunden war auch das Jahr 2018 wieder ein sehr ereignisreiches Jahr. Als Highlights des Jahres wurden in den Berichten der Amtswalter und des Kommandanten die THL Abnahme mit 18 Teilnehmern, die über das ganze Jahr andauernde GEP Vorbereitung und der anschließend positive GEP...

Foto: Luckeneder

"Zur rechten Zeit"
Christoph Luckeneder stellt im OÖ Kulturquatier aus

RAINBACH/LINZ (juk).  Der Rainbacher Künstler Christoph Luckeneder präsentiert bis einschließlich Mittwoch eine Themenausstellung in der Galerie der Kunstschaffenden in Linz im OÖ Kulturquatier. Die Ausstellung trägt den Titel "Zur rechten Zeit". "Die Reaktionen sind überraschend positiv, was ich eigentlich nicht erwartet habe. Aufgrund der Ereignisse in Gesellschaft, Kirche und Politik kommt die Ausstellung wohl tatsächlich zur richtigen Zeit", so Luckeneder. Die Galerie ist jeweils Montag bis...

Ernst Seitz feiert am 26. Februar seinen 60. Geburtstag. Im Interview spricht er darüber, was mit 60 besser ist als mit 40. | Foto: Gemeinde Suben

Interview
Subens Ortschef gibt 60er Geburtstags-Interview

Am 26. Februar feiert Subens Bürgermeister Ernst Seitz seinen 60. Geburtstag. Doch wie fühlt er sich? SUBEN. Was Seitz an seinem Jubiläumstag machen wird, wie er sich fühlt und welches Ereignis er in seinem bisherigen Leben ungeschehen machen möchte, verriet das Gemeindeoberhaupt im "Geburtstags-Interview". Herr Seitz, wie fühlen Sie sich mit 60? Seitz: Gott sei Dank fühle ich mich dem Alter entsprechend gut. Sie sind seit 22 Jahren als Bürgermeister im Einsatz. In zwei Jahren, bei der nächsten...

Die Arbeitsgruppe „sicher bewegt-Elternhaltestelle“ mit Bürgermeister Roland Wohlmuth (2. v. l.) , Birgit Appelt (r.), Vertreter der Gemeinde und der Volksschule. | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Schulweg
Projekt „Elternhaltestelle“ nimmt Fahrt auf

BRUNNENTHAL (ebd). Bei einem ersten Abstimmungsgespräch zwischen Vertretern des Gemeinderates, der Volksschule Brunnenthal und des Elternvereines wurden unter der Leitung von Birgit Appelt (SPES Familienakademie) erste Gestaltungsvorschläge gesammelt. "Diese Sitzung war einerseits geprägt vom Wunsch nach Optimierung der Verkehrssituation in der Schulstraße, aber andererseits sollten auch die Volksschulkinder zu mehr Bewegung – zu Fuß in die Schule gehen – animiert werden", so Bürgermeister...

NMS Andorf.
5

Schulen
Fünf Schärdinger Schulen für "Singfreudigkeit" ausgezeichnet

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Neuer Rekord bei den Meistersinger-Schulen in Oberösterreich. 64 Schulen mit besonderds "singfreudigen" Unterricht wurden von Landeshauptmann Thomas Stelter mit dem "Meistersinger-Gütesiegel" ausgezeichnet. Aus dem Bezirk waren es fünf Schulen. Neben den drei Neuen Mittelschulen Andorf, Riedau und Schärding ebenso das Gymnasium Schärding sowie die Volksschule St. Aegidi. Das Gütesiegel geht an Schulen, die sich für das gemeinsame Singen engagieren. Das Siegel wird...

Beamte der Autobahnpolizei nahmen die fünf Männer fest. | Foto: ARC - Fotolia

Polizei
Für fünf Afghanen war in St. Marienkirchen Endstation

ST. MARIENKIRCHEN. Ein Unbekannter ermöglichte laut Polizei fünf afghanischen Staatsangehörigen im Alter von 15 bis 22 Jahren den Einstieg –vermutlich an einer Tankstelle in Serbien – auf die Ladefläche eines griechischen Sattelanhängers, um damit illegal nach Österreich bzw. nach Deutschland geschleppt zu werden. Männer wurden festgenommen Am Autobahnparkplatz Dietrichshofen, Gemeinde St. Marienkirchen, hielt der 43-jährige griechische Lenker das Sattelkraftfahrzeug an um die Ladung des nicht...

Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

Günther Schmiedbauer (2. v. l.) erhielt die Bezirksmedaille in Bronze. | Foto: FF Hinterndobl
3

Vollversammlung
FF Hinterndobl mit intensivem Einsatzjahr

DORF/PRAM. Über 8500 Stunden leisteten die Florianis der FF Hinterndobl im Jahr 2018. "Das Einsatzgeschehen im Jahr 2018 war sehr intensiv. Es waren eine Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben zu bewältigen", so Kommandant Harald Gadermayer bei der jüngsten Vollversammlung. Besonders stolz sind die Florianis auf die Bewerbsgruppe, die in der Bezirkswertung "Bronze" wieder den ersten Rang erreichen konnte. Während die Jugendgruppe um drei Jungfeuerwehrmitglieder wuchs, erhielt Günther...

Foto: Österreichische Blumenwerbung GmbH

Osterfloristik 2019
Start in die farbenfrohe Saison des Jahres

Das Osterfest wird charmant: Helles Grün und Blau sowie Grau- und Rosatöne verbreiten Frühlingslaune. OÖ. Jetzt ist die richtige Zeit, um sich blühende Frühlingsstimmung ins Zuhause zu holen: mit kleinen floralen Aufmerksamkeiten zum Verschenken oder blühenden Arrangements. Der klassisch-typische Osterstrauß gehört hier ebenso dazu wie Gestecke in frischen Farben oder österliche Tischdekorationen. Bunte Frühlingslaune mit Tulpen, Narzissen und Hyazinthen Größte Beliebtheit genießt in Österreich...

1 2

Nachfolgeverkehr konnte nicht rechtzeitig bremsen
Auffahrunfall in Andorf

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Andorf am Montag, den 18. Februar 2019 alarmiert. Auf der Andorfer Landesstraße war im Bereich Oberholz kurz vor 6.00 Uhr morgens ein landwirtschaftliches Fahrzeug unterwegs, das die Geschwindigkeit reduzieren musste. Der direkt nachfolgende PKW konnte zwar noch rechtzeitig anhalten, nicht aber zwei weitere dahinter fahrende Fahrzeuge, sodass zu einem Auffahrunfall mit drei PKW kam, an denen jeweils Sachschaden entstand....

Die Autobahnpolizei Ried/I. nahm den gesuchten Mann in St. Marienkirchen bei Schärding fest. | Foto: Gin Sanders/Fotolia

Polizeikontrolle
Vom Bus ins "Häfn"

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Ein 33-jähriger Rumäne wurde am 12. Februar 2019 um 22:30 Uhr in St. Marienkirchen bei Schärding bei einer Tankstelle als Insasse eines Linienbusses von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Ried/Innkreis kontrolliert. Im Zuge einer durchgeführten fahndungsmäßigen Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen den Rumänen Europäischer Haftbefehl (Festnehmen zwecks Auslieferung nach Griechenland) besteht. Den ersten Erhebungen zufolge hat der Beschuldigte in Griechenland...

Andreas Osterkorn (BezirksRundschau), Magdalena Beham (Marketingleiterin Brauerei Baumgartner und Brauerei Baumgartner Verkaufsleiter Gerald Hölzl (v.l.). | Foto: Christoph Glas

Spende
Brauerei Baumgartner zeigt sich extrem spendabel

SCHÄRDING (ebd). Die Brauerei Baumgartner greift dem Schärdinger BezirksRundschau-Christkind, das ja heuer für die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen fliegt, mit einer 5.000 Euro-Spende unter die Arme. Zudem stand Baumgartner mit weiteren 5.000 Euro als Hauptsponsor der Schärdinger "Charity-Triple-Tour" – drei zusammenhängenden Charity-Veranstaltungen im Bezirk Schärding – zur Seite. Damit unterstützte die Schärdinger Brauerei mit insgesamt 10.000 Euro die drei Veranstaltungen für den guten...

Foto: Bezirksleitung - OÖ Blasmusikverband

Leistungsabzeichen
Sechs Altschwendter Jungmusiker wurden ausgezeichnet

ALTSCHENDT. Bei der Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen wurden jene sechs Musiker des Musikverein Altschwendt geehrt, die im letzten Jahr erfolgreich eine Übertrittsprüfung absolvierten. Im Beisein politischer Ehrengäste und der Bezirksleitung des OÖ Blasmusikverbandes wurden Elisabeth Spissak (Bronze), Leonie Sauer (Silber), Hannah Enser (Silber), Maximilian Schreinmoser (Silber), Jakob Heinzl (Bronze) und Tamara Enser (Silber) die Leistungsabzeichen verliehen. Im Anschluss lud die...

In 80 Tagen lesend um die Welt

Für die Schülerinnen und Schüler der TNMS St. Marienkirchen geht es in diesem Jahr reisend um die Welt. Sie begeben sich dabei auf eine Abenteuerreise und bereisen lesend sieben Kontinente. So bunt wie die Welt ist, so vielfältig sind auch die Medien mit denen die Schülerinnen und Schüler dabei arbeiten. Sie schmökern in Jugendbüchern, Sachbüchern, Reiseführern, Magazinen sowohl am Papier, als auch digital und online.

10

Gastronomie
Gasthaus Sigl steht zum Verkauf

Wegen Schicksalsschlag wurde Waldkirchner Traditionswirtshaus nach über 30 Jahren zugesperrt. WALDKIRCHEN (ebd). Seit 1986 haben Augustin und Gertrude Sigl das namensgleiche Landgasthaus – auch bekannt unter dem Namen "Gasthaus zum Vierviertelblick" geführt. Im Mai 2018 ereilte die Wirtsleute ein tragischer Schicksalsschlag. Wirt Augustin erlitt einen schweren Schlaganfall, ist seither an den Rollstuhl gefesselt. Bis Herbst 2018 sperrte seine Gattin das Wirtshaus für die Stammgäste noch...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.