Das Spiel mit den Lippen

An den Lippen sind besonders viele Nervenenden vorhanden, wodurch beim Küssen besonders der Gefühlssinn beteiligt ist. | Foto: Fotowerk/fotolia
2Bilder
  • An den Lippen sind besonders viele Nervenenden vorhanden, wodurch beim Küssen besonders der Gefühlssinn beteiligt ist.
  • Foto: Fotowerk/fotolia
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

BEZIRK. Am 6. Juli ist Tag des Kusses. Ein Kuss gilt in vielen Kulturkreisen als Ausdruck von Liebe, Freundschaft und Ehrbietung. Die Bedeutung des Kusses ist jedoch kulturell unterschiedlich.

Franz Antlinger, Arzt und Psychotherapeut aus Schärding: „Die Menschen küssen sich aus mehreren Gründen. Einerseits um ihre tiefe Zuneigung und Liebe auszudrücken, aber auch um die Familienzugehörigkeit zu zeigen. Ein Kuss gilt auch als Ausdruck von Intimität.” Mittels intensivem küssen gibt der Mann durch den Speichel Testosteron an seine Partnerin, was die Libido der Frau erhöht. Weiters werden durch die Nähe beim Kuss Pheromone besonders gut übertragen.

Da Küssen heute in der Öffentlichkeit nicht mehr verpönt ist, kann ein Pärchen ihre Zusammengehörigkeit demonstrieren. Ein Kuss fördert aber zudem auch die Gesundheit. “Küssen ist auch ein sogenannter Bakterienaustausch, welcher das Immunsystem fordert Antikörper zu bilden und aktiv zu sein. Er fördert unter anderem auch die Entwicklung des Immunsystems bei Kleinkindern”, erklärt der Psychologe.

An den Lippen sind besonders viele Nervenenden vorhanden, wodurch beim Küssen besonders der Gefühlssinn beteiligt ist. | Foto: Fotowerk/fotolia
Psychologe Franz Antlinger: "Ich denke, dass Küsse auf die Stirn oder die Wange auch ein Friedensritual verkörpern." | Foto: privat

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.