Schärding - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Bauexperten on Tour: Alois Traunwieser, Prokurist Ziegelwerk Eder, (v.li.) Karl Fürstenberger, OÖ Energiesparverband, Moderator Alexander Hofer, Martin Kogler, Raiffeisenlandesbank. | Foto: Eder

Häuslbauer aufgepasst: Wohnbauabend am 28. Jänner

SCHÄRDING. Sich über alles rund um das Thema Hausbau optimal informieren – diese Gelegenheit bietet das Ziegelwerk Eder mit der Eder-Hausbau-Beratung. Experten des OÖ Energiesparverbands, Bauprofis von Eder sowie Wohnbauberater der Raiffeisenbank OÖ stehen den zukünftigen Baufamilien mit Rat und Tat zur Seite. Am Donnerstag, 28. Jänner, bieten sie im Kubinsaal Schärding um 19:30 Uhr Fachwissen aus erster Hand. Die Themen reichen vom optimalen Mauerwerk, der energieeffizienten Gebäudehülle über...

Die Erweiterungsarbeiten am Zeughaus der FF Brunnenthal sind fast abgeschlossen. | Foto: Gemeinde

FF-Bau befindet sich in der Zielgeraden

BRUNNENTHAL. Als derzeit letztes Hochbauprojekt in der Gemeinde wird an der 180 Quadratmeter großen Erweiterung des Zeughauses der FF Brunnenthal gearbeitet. Neben der Modernisierung der Einsatzzentrale werden zeitgemäße Sanitär- und Nasszellen, Werkstätte sowie eine dritte Garage errichtet. Zudem wird eine wärmetechnische Optimierung des Gebäudes sowie die Umstellung der Heizung auf Hackschnitzelanlage durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf 250.000 Euro. Fertigstellung ist Ende 2015.

Foto: Gemeinde Brunnenthal

Nun geht's ans Feintuning

Gemeinde will erfolgreichen Weg fortsetzen – und setzt deshalb in Zukunft auf "Altbewährtes". BRUNNENTHAL (ebd). Nachdem mit dem Kindergartenneubau bis auf die FF-Haus-Errichtung sämtliche Vorhaben im Hochbaubereich abgeschlossen sind, wollen die Gemeindeverantwortlichen in der kommenden Funktionsperiode den Fokus aufs "Feintuning" legen. Alle Vorhaben im Vereins- und Schulbereich sind abgeschlossen und auf topmodernem Stand. "Wir werden in den nächsten sechs Jahren verstärkt den...

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Foto: Gemeinde Brunnenthal

"Das alles eingerahmt in eine super Umgebung"

Brunnenthal wächst. Ein Grund für den Bevölkerungszuwachs ist der unschlagbaren Lage zu verdanken. BRUNNENTHAL (ebd). "Wir haben derzeit einen guten Lauf", sagt Bürgermeister Roland Wohlmuth und meint damit das stetige Bevölkerungswachstum. Grund dafür ist zum einen, dass die Gemeinde über ausreichend Baugründe verfügt und zum anderen, die Nähe zur Barockstadt Schärding. "Wir haben keinen Mangel, was gute Baugründe in sehr guter Lage betrifft", so das Gemeindeoberhaupt. Nicht nur die Stadtnähe...

Foto: detailblick/fotolia

Eigenheim- und Haushaltsversicherung – ein Vergleich bringt bares Geld

OÖ. Der Konsumentenschutz der AK OÖ hat elf Versicherungsprodukte für ein Einfamilienhaus mit einer Wohnnutzfläche von 130 Quadratmetern verglichen. Die Jahresprämien lagen bei einer vorgegeben Mindestdeckung zwischen 518 und 1135 Euro. Aber auch bei den Versicherungsleistungen gibt es große Unterschiede. Die Einholung mehrerer Angebote und eine gute Beratung vor Abschluss des Vertrages sind daher sehr zu empfehlen. Eine kombinierte Eigenheim- und Haushaltsversicherung deckt zumeist Schäden am...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vor einem Grundstückskauf sollte der Flächenwidmungsplan eingesehen werden. Dieser gibt Auskunft über dessen Bebaubarkeit. | Foto: Wolfgang Sedelmaier
2

Ein Baustein der Zukunft

Der Grundstein einer solide gebauten Zukunft sollte mit einer gut durchdachten Planung gelegt werden. BEZIRK. Nachdem es sich bei Einfamilienhäusern sicher um eine der größten Investitionen der Familie betrifft, sollte man sich auch die angemessene Zeit für die Planung nehmen. Wolfgang Sedelmaier, Architekt in Schärding: "Der optimale Ansatz wäre, wenn der Architekt bereits bei der Grundstückssuche eingebunden wäre. Wenn man sich die angemessene Zeit für die Planung genommen hat, ist diese auch...

Sanieren sollte ein erfahrenes Unternehmen. Schon wenige Wärmebrücken lassen einem das Sanierungsziel verfehlen.

Nachhaltigkeit schaffen

Was, wie und wann? Viele Fragen stellen sich, wenn es um die richtige Dämmung des Eigenheims geht. BEZIRK. Wichtige Schritte sind bei der Dämmung zu beachten. Die ersten Maßnahmen können schon entscheidend sein. Thomas Hauer, Holzbau Hauer in Enzenkirchen, weiß: “Trockenlegen von feuchten Bauteilen und Feuchtezufuhr unterbinden, denn feuchte Dämmung ist uneffektiv. Feuchte in Bauteilen transportiert Salze, welche beim Auskristallisieren zu Schäden führen. Nass-Trocken-Wechsel lässt organische...

1

Style-Ratgeber für Individualisten

BUCH TIPP: Judith Wilson - "So geht Wohnen" So einrichten, dass man sich richtig wohl fühlt: Wie das geht, zeigt dieser sehr inspirierende Einrichtungsratgeber mit vielen Ideen. Autorin Judith Wilsons, Dozentin für Interieur, befasst sich mit der Planung, präsentiert kreative Lifestyle-Beispiele und Attraktionen, jede Wohnung braucht ihren Wow-Effekt! Ein hilfreicher Wohntraum-Wegweiser für jeden Typ. Callwey-Verlag, 160 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das ABC des Sanierens

Viele Fragen kommen auf wenn es um das Thema Sanieren von den eigenen vier Wänden geht. BEZIRK. Richtig sanieren sei gut durchdacht. Dies fängt schon bei der richtigen Planung an. Die ersten Schritte können hier schon entscheidend sein. Stefan Lang, Techniker bei Baumeister Stern in Münzkirchen: “Als erstes ist es wichtig alle Informationen für etwaige Förderungen beim Energiesparverband oder der Bank einzuholen. Weiters sollte man mit einem Baumeister des Vertrauens einen Termin vor Ort...

Foto: Michael Hornung
3

Urlaubsfeeling im eigenen Garten

Wozu in den Urlaub fahren wenn man doch das Paradies in den eigenen Garten holen kann. MÜNZKIRCHEN. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten um den eigenen Garten in ein individuelles Urlaubsparadies zu verwandeln. Ob ein Badebiotop für Naturliebhaber, einen maßgeschneiderten Pool oder mediterraner Flair von Italien auf der eigenen Terrasse. Michael Hornung, Landschafts- und Gartenbau: “Ein Badeteich bietet den Luxus natürlichen und vitalen Wassers. Dies ist sanft und angenehm für Haut, Augen...

Johann Böttinger von Josko Fenster und Türen zeigt die Trends in Sachen Türen und Fenster
15

Trends bei Fenster und Türen

Die Mischungs machts: Holz, Alu, Kunststoff und Glas werden kombiniert ANDORF (raa). Innen wohlig und warm und außen schützendes Aluminium. Das sind die aktuellen Looks bei Fenster und Türen. "Der Trend geht zu qualitativ hochwertigen Kombinationen aus Holz, Alu und Kunststoff", so Johann Böttinger, Josko Türen und Fenster in Andorf. "Der Anteil der reinen Holzfenster ist in Oberösterreich auf fünf Prozent gesunken", so Böttinger. Die Materialien werden heutzutage kombiniert. Für den...

1

BUCH TIPP: Inspirationen für eine Wohlfühloase

Susanne Oswald aus dem Schwarzwald betreibt eine familieneigene Senfmanufaktur, schätzt die Heilkräfte der Natur, kennt Geheimnisse und zeigt mit diesem Buch Wege auf, den eigenen Garten zur Seelennahrung, zur Quelle für Gesundheit (Rezepte) und Stressbewältigung zu machen. Viele Beispiele veranschaulichen, wie Körper und Geist angesprochen werden. Callwey Verlag, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Für jeden Typ der richtige Garten

Zeig mir Deinen Garten - ich sage Dir wie Du bist! Nach diesem Motto stellen Alain Diebold und die Journalistin Silvia Schaub den Garten als ein Spiegelbild der Menschen vor. Ein „Gartentypen-Test“ im Buch hilft, eigene Stil-Vorlieben herauszufinden und diese umzusetzen. Der prächtige Ratgeber bietet viele Ideen für jeden Bereich, für kleine und große Flächen, ob Wohngarten, Wellness-Garten oder Küchengarten. Callwey Verlag, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Michael Hornung
3

Der Garten als Ort der Ruhe

Durch immer mehr berufliche Betätigung der Menschen ist der eigene Garten zu einem Megatrend geworden und ein Ende ist nicht abzusehen. MÜNZKIRCHEN. Zu pflanzen, zu mähen, zu säen oder einfach draußen zu entspannen, sich an der unendlichen Vielfalt der Farben und Formen und Düfte der Natur zu erfreuen, zieht weiterhin immer mehr Menschen in den Bann. Aber natürlich gibt es Jahr um Jahr Neues, um das grüne Refugium wieder anders und noch schöner erblühen zu lassen. Gestaltungselemente sollten im...

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Gemeinsam zu kochen und zu essen ist nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem für Kinder wertvoll und prägend. | Foto: Gettyimages
4

Gemeinsam schmeckt's besser

Mahlzeit miteinand’ heißt eine Aktion von BezirksRundschau und Gesundes Oberösterreich Gesundes Oberösterreich lädt in Kooperation mit der BezirksRundschau alle oberösterreichischen Gemeinden ein, sich an dieser Initiative zu beteiligen und im Zeitraum vom 1. April bis 15. August 2015 eine gemeinsame Mahlzeit für die Bevölkerung zu gestalten. Das kann beispielsweise ein gemeinsamer Mittagstisch über den ganzen Marktplatz sein, ein Tag der offenen Tür in einem „Gesunde Küche“-Betrieb in Ihrer...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Lisa Wipplinger und Cornelia Schlosser leiten das Lignorama
23

Holz den passenden Rahmen geben

Holz ist der wohl älteste Baustoff und seine Natürlichkeit fasziniert bis heute. Im Lignorama in Riedau ist ein Holz- und Werkzeugmuseum untergebracht, dass durch viele Sonderausstellungen ergänzt wird. RIEDAU (raa). Seit nunmehr 14 Jahren steht inmitten der kleinen Gemeinde Riedau ein ganz besonderes Holzhaus. Das Gebäude des heutigen Museums Lignorama hatte bis dahin schon einiges auf dem Buckel. Bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano, Japan diente das Gebäude als „Österreich...

Beim fast 2.000 Quadratmeter großen Kindergarten in Marchtrenk verbaute die Firma Weisshaidinger 700 Kubikmeter Holz. | Foto: Weisshaidinger

Der "Lebensraum" Holz

Trendige und zeitlose Bauweise: Der Holzbau erlebt seit einigen Jahren eine regelrechte Renaissance. BEZIRK, TAUFKIRCHEN. Immer mehr Bauherren setzen auf den natürlichen Baustoff Holz. Diese Bauweise liegt stark im Trend und ist zudem absolut zeitlos. Das liegt, neben seinen technischen Qualitäten, den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und dem guten Preis-Leistungsverhältnis, vor allem an dem hohen Wohnwert den ein Haus in Holzbauweise mit sich bringt. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff...

Foto: Kalchgruber
4

Gesünder leben mit Holz

Raumklima, Raumlufttemperatur, Luftfeuchtigkeit – alle diese Faktoren prägen das Wohlbefinden. Mit Holz als Baustoff schaffen Sie die Grundlage für optimale Wohngesundheit und Baubiologie. TAUFKIRCHEN. Holz als Baustoff schafft eine angenehme Atmosphäre, ist ökologisch und energieeffizient. Verschiedenen Extrakten von Holz wird seit jeher heilende Wirkung nachgesagt. Weidentee, Birkenwasser oder der Tannenwipfelsaft sind gängige Beispiele. Die sogenannten „Pechsalbe“ aus Fichtenharz gilt als...

Jeder träumt irgendwann vom eigenen Heim. Gute Beratung und frühzeitige Planung als Garant für glückliche Jahre. | Foto: drubig-photo/fotolia
2

Der Traum von den eigenen vier Wänden

Die Wohnbaufinanzierung ist wohl die größte Investition im Leben. Jeder träumt irgendwann einmal vom eigenen Heim. Sei es ein Hauskauf oder ein Neubau. BEZIRK. Gute Planung ist hier das Um und Auf. Franz Gangl, Fillialleiter Volksbank Schärding: „Eine wichtige Voraussetzung für eine Wohnbaufinanzierung sind 20 Prozent Eigenmittel von der Gesamtdarlehenssumme. Weiters sollte man eine Haushaltsrechnung erstellen und das Familieneinkommen und die monatlichen Ausgaben gegenüberstellen. Somit weiß...

3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Je eher Eltern ihren Kindern das Lesen näher bringen, desto weniger leiden sie später an Lese-Rechtschreib-Schwäche. | Foto: Nicole Effinger/Fotolia
1 2

Leseschwäche: Trotz Fleiß auf Kriegsfuß mit den Buchstaben

Buchstabieren, einzelne Wörter, längere Sätze und Texte oder gar ein Buch zu lesen, das ist für etwa fünf Prozent der Schulkinder ein Gräuel. BEZIRK (ebd). Sie können kaum lesen, obwohl sie regelmäßig zur Schule gehen. Um einer Leseschwäche entgegenzuwirken und zu verbessern, empfiehlt die Schärdinger Legasthenie-Therapeutin Viktoria Fiereder „eine gezielte und kontinuierliche Lese-Förderung des Kindes“. Fast alle Klassenkameraden von Max lesen gerade „Greg´s Tagebuch“. Ganze Nachmittage sind...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.