Familiengeführtes Unternehmen
Wuppermann in Altmünster wichtiger Arbeitgeber in der Region

Bürgermeister Christoph Schragl (Traunkirchen), Manfred Engelhardt, Wuppermann Metalltechnik GmbH, Georg Wildauer, Geschäftsführer Wuppermann Metalltechnik GmbH, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Arndt Laßmann, Vorstand Wuppermann Gruppe, Bürgermeister Martin Pelzer und Vizebgm. Bernhard Moser (beide Altmünster). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
3Bilder
  • Bürgermeister Christoph Schragl (Traunkirchen), Manfred Engelhardt, Wuppermann Metalltechnik GmbH, Georg Wildauer, Geschäftsführer Wuppermann Metalltechnik GmbH, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Arndt Laßmann, Vorstand Wuppermann Gruppe, Bürgermeister Martin Pelzer und Vizebgm. Bernhard Moser (beide Altmünster).
  • Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Wuppermann-Standort Altmünster erfolgreicher, wichtiger und attraktiver Arbeitgeber in der Region.“

ALTMÜNSTER. Auf Einladung von Geschäftsführer Georg Wildauer besuchte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner kürzlich in Begleitung von Bürgermeister Martin Pelzer, Altmünster, und Bürgermeister Christoph Schragl, Traunkirchen, die Wuppermann Metalltechnik GmbH in Altmünster – ein höchst erfolgreicher Standort des international agierenden, familiengeführten Unternehmens. Gemeinsam mit Arndt Laßmann, Vorstand der in Deutschland beheimateten Wuppermann Gruppe, erörterte Landesrat Markus Achleitner die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen, aber vor allem auch die weiteren Möglichkeiten zur Entwicklung des Unternehmensstandortes Altmünster. „Der Produktionsbetrieb der Wuppermann-Gruppe in Altmünster ist nicht nur höchst erfolgreich, sondern auch ein wichtiger und ständig wachsender Arbeitgeber mit familiärem Arbeitsumfeld und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten in der Traunsee-Region. Wir freuen uns, dass Wuppermann am Standort weiter investieren möchte“, betonte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen des Besuches und verwies dabei auch auf die ökologischen Anstrengungen des Unternehmens: „Erst im Frühjahr hat das Unternehmen die auf den Hallendächern errichtete Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Die heimischen Unternehmen gestalten die Energiewende aktiv mit und übernehmen Verantwortung“, erklärte Landesrat Markus Achleitner.

Standort Altmünster wichtiges Standbein

Vorstand Arndt Laßmann betonte die Bedeutung des Standortes Altmünster für das Gesamtunternehmen: „Wuppermann ist schon seit Jahrzehnten hier am Standort Altmünster sehr erfolgreich aktiv. Das Unternehmen in Oberösterreich ist für die gesamte Gruppe ein wichtiges Standbein. Jetzt geht es – wieder einmal – darum, die Weichen für weiteres Wachstum zu stellen. Deshalb ist uns der Austausch mit der Landespolitik und den Bürgermeistern vor Ort ein wichtiges Anliegen, um gemeinsam die besten Lösungen für alle zu finden.“ Die Wuppermann Metalltechnik GmbH ist Spezialist für kundenindividuelle Herstellung von Stahlrohren und Stahlblechkomponenten, der Standort in Altmünster ist einer von fünf Produktionsstandorten der Wuppermann-Gruppe. Die Wuppermann-Gruppe mit Sitz in Leverkusen feierte am 30. Juni 2022 ihr 150-jähriges Bestehen und ist zu 100% im Familienbesitz. Wuppermann ist seit 1964 am Standort Altmünster aktiv und schafft ca. 150 Arbeitsplätze in der Region.

Bürgermeister Christoph Schragl (Traunkirchen), Manfred Engelhardt, Wuppermann Metalltechnik GmbH, Georg Wildauer, Geschäftsführer Wuppermann Metalltechnik GmbH, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Arndt Laßmann, Vorstand Wuppermann Gruppe, Bürgermeister Martin Pelzer und Vizebgm. Bernhard Moser (beide Altmünster). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Arndt Laßmann, Vorstand Wuppermann Gruppe, Georg Wildauer, Geschäftsführer Wuppermann Metalltechnik GmbH in Altmünster. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Vizebgm. Bernhard Moser (Altmünster), Bürgermeister Christoph Schragl (Traunkirchen), Bürgermeister Martin Pelzer (Altmünster), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Georg Wildauer, Geschäftsführer Wuppermann Metalltechnik GmbH in Altmünster. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.