Unternehmerstammtisch mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl

49Bilder

LAAKIRCHEN (km). Auf Einladung der BezirksRundschau diskutierte Wirtschaftslandesrat Michael Strugl beim "Wirt am Bach" in Oberweis mit Unternehmern. Für heuer ist in Oberösterreich nur ein minimales Wirtschaftswachstum zu erwarten. Zudem stehe man vor dem Problem der steigenden Arbeitslosigkeit und des Fachkräftemangels. Vor allem bei den Investitionen der Unternehmen sieht der Wirtschaftslandesrat eine extreme Zurückhaltung. "Viele Unternehmen haben Pläne in der Lade, und warten zu, da die Zukunftseinschätzungen unsicher sind. Das gilt auch für die öffentliche Hand." Auch der Konsum sei wesentlich verhaltener, dabei ist er ein wichtiger Motor für die Wirtschaft.

Zu viel Bürokratie

Bei der regen Diskussion klagten die heimischen Unternehmer vor allem über die Überregulierung. "Die Wirtschaft wird zu Tode reguliert. Unternehmer werden heute von der Bürokratie und Politik gequält", so Anton Höchtl von Pro Consult. Auch Franz Hessenberger von Sparmarkt Hessenberger hakt ein: "Wir schreiben nur noch Listen für unsere unzähligen Kontrollen und Prüfungen. Die Sinnhaftigkeit ist hier nicht mehr da und nimmt vor allem den kleineren Firmen die Luft weg!" Wirtschaftslandesrat Strugl zeigte Verständnis für die Kritik der Unternehmen und bestätigte, dass eine Deregulierung den Unternehmern helfen würde.

Alle Fotos: Philipp Gratzer


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.