Haarpflege im Sommer
Sonnenschutz für die Haare

Foto: Wilfried Fischer
2Bilder

Die richtige Haarpflege im Sommer ist wichtig, da Sonne, Hitze, Salzwasser und Chlor das Haar beanspruchen und belasten können.

„Wir alle kennen das Problem: ausgetrocknetes, strapaziertes und brüchiges Haar in den Sommermonaten, das muss mit den richtigen Pflegebehandlungen nicht sein!“ erklärt Monika Reumayr von MR-AtmospHair in Altmünster und gibt die richtigen Pflegetips.

Schützen Sie Ihr Haar vor der Sonne:
Tragen Sie einen Hut oder ein Tuch, um Ihr Haar vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Dies hilft, das Ausbleichen der Haarfarbe zu verhindern und schützt das Haar vor Trockenheit und Brüchigkeit. Wenn die Sonne scheint, denkt man zuerst an die Hautpflege und vergisst dabei, auch den Haaren etwas Gutes zu tun! Durch die UV-Strahlung verliert das Haar an Farbe, wird brüchig und trocknet aus.
Verwenden Sie einen Hitzeschutz:
Wenn Sie Styling Werkzeuge wie Lockenstäbe oder Glätteisen verwenden, sollten Sie immer einen Hitzeschutz auftragen, um das Haar vor Schäden durch hohe Temperaturen zu schützen.
Vermeiden Sie übermäßiges Waschen:
Im Sommer schwitzt man möglicherweise mehr, aber es ist wichtig, nicht zu oft die Haare zu waschen. Übermäßiges Waschen kann das Haar von natürlichen Ölen befreien, die es vor dem Austrocknen schützen. Versuchen Sie, stattdessen auf Trockenshampoo oder milde Shampoos zurückzugreifen.
Monika im Gespräch: „Mit dem Hydrating Set von „Moroccanoil“ bestehend aus Shampoo und Conditioner, sieht das Haar gesünder aus und fühlt sich geschmeidiger an. Schauspielerinnen wie Jennifer Lawrence (Tribute von Panem), Brie Larson (Fast &F Furious) und Rosie Huntington-Whiteley (Mad Max und Transformers) verdanken ihre Traumhaare dieser Produktlinie.“
Spülen Sie Ihr Haar nach dem Schwimmen:
Nach dem Schwimmen im Meer oder im Pool sollten Sie Ihr Haar gründlich ausspülen, um Chlor oder Salzreste zu entfernen. Diese Substanzen können das Haar austrocknen und schädigen.
Feuchtigkeit spenden:
Die Sommerhitze kann das Haar austrocknen. Verwenden Sie daher feuchtigkeitsspendende Haarprodukte wie Conditioner, Haarmasken oder Öle, um die Feuchtigkeit im Haar einzuschließen und es geschmeidig zu halten.
Verwenden Sie einen breit gezahnten Kamm oder eine Bürste:
Verwenden Sie im Sommer eine „Tangle Teezer“, oder einen Kamm, um Ihr Haar zu entwirren. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Haarbruch, da das Haar im Sommer aufgrund der Hitze und des erhöhten Haarausfalls empfindlicher sein kann. Eine „Tangle Teezer“ ist eine spezielle Bürste, die antistatische und entwirrend wirkt. „In der Anwendung ist diese Bürste besonders angenehm und sanft.“ führt Monika Reumayr aus.
Schneiden Sie regelmäßig die Spitzen:
Regelmäßiges Schneiden der Spitzen hilft, Spliss zu verhindern und das Haar gesund aussehen zu lassen.
Trinken Sie ausreichend Wasser:
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um das Haar von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen. Stellen Sie sicher, dass Sie während des Sommers genügend Wasser trinken.
Diese Tipps können dazu beitragen, Ihr Haar im Sommer gesund und glänzend zu halten. Denken Sie daran, dass jede Person unterschiedliche Haartypen und -bedürfnisse hat, daher kann es hilfreich sein, einen Friseur oder eine Friseurin um spezifische Empfehlungen für Ihr Haar zu bitten.
Fazit von Monika Reumayr, Friseurin aus Leidenschaft: „Eine einheitliche Pflegelösung gibt es nicht, ich stimme dies mit den Kundinnen individuell auf den Haartyp passend ab.“
https://mr-atmosphair.at/

Foto: Wilfried Fischer
Foto: Wilfried Fischer

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.