PV-Anlagenerweiterung
Noch mehr saubere und erneuerbare Energie für den Grünberg

Rupert Schiefer überzeugte sich persönlich von der gelungenen Erweiterung am Dach der Sommerrodelbahn. | Foto: OÖ Seilbahnholding
2Bilder
  • Rupert Schiefer überzeugte sich persönlich von der gelungenen Erweiterung am Dach der Sommerrodelbahn.
  • Foto: OÖ Seilbahnholding
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

PV-Anlagenerweiterung auf dem Grünberg – Fläche mehr als verdoppelt: Dach der Sommerrodelbahn-Bergstation mit einer Photovoltaik-Anlage aufgerüstet.

GMUNDEN. Am Dach der Talstation sowie der Bergstation der Grünberg-Seilbahn befindet sich seit 2021 schon eine Photovoltaik-Anlage. Diese hat eine Gesamtleistung von 32 Kilowatt-Peak (kWp). Die Eigenverbrauchsquote ist sehr hoch und liegt bei 80 Prozent. Das heißt der Strom wird in erster Linie für den Betrieb selbst erzeugt und genutzt. Nun wurde die Photovoltaik-Anlage erweitert und auch das Dach des Einstiegs zur Sommerrodelbahn damit ausgestattet. Mit weiteren 38 Kilowatt-Peak sind es nun gesamt mit den Seilbahnstationen am Grünberg bereits 70 Kilowatt-Peak. Rupert Schiefer überzeugte sich persönlich von der gelungenen Erweiterung am Dach der Sommerrodelbahn und prüft die Stromerzeugung direkt am Handy.

Die Photovoltaik-Anlage auf dem Grünberg wurde erfolgreich erweitert. | Foto: OÖ Seilbahnholding
  • Die Photovoltaik-Anlage auf dem Grünberg wurde erfolgreich erweitert.
  • Foto: OÖ Seilbahnholding
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

"Schritt für Schritt werden wir eine schnelle Umsetzung bei ungenutzten Flächen für Photovoltaik-Anlagen tätigen und diesen Weg bei all unseren Standorten der OÖ Seilbahnholding weiter verfolgen", erläutert Schiefer, Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding.

Grünberg-Seilbahn täglich in Betrieb

Die Grünberg-Seilbahn ist täglich von 9 bis 19.30 Uhr in Betrieb. Die Sommerrodelbahn Grünbergflitzer von 10 bis 18.30 Uhr. Darüber hinaus warten natürlich weitere Highlights auf die Gäste: Baumwipfelpfad Salzkammergut, Niederseilgarten, Abenteuerspielplatz und ein großes Wander- und Wegenetz.

Rupert Schiefer überzeugte sich persönlich von der gelungenen Erweiterung am Dach der Sommerrodelbahn. | Foto: OÖ Seilbahnholding
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Grünberg wurde erfolgreich erweitert. | Foto: OÖ Seilbahnholding

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.