Anzeige

Raum Gmunden: Büro mieten mit Flair
Im Unternehmens-Campus Alten Wagnerei

5Bilder

Es gibt gesichtslose Gewerbeimmobilien mit eintönigen Büros. Und es gibt Arbeits-Plätze, an denen man sich entfalten kann: Wie die Alte Wagnerei in Gschwandt vor den Toren von Gmunden. Der einzigartige Unternehmens-Campus in verkehrsgünstiger und doch ruhiger Alleinlage im Grünen bietet Unternehmen, Freiberuflern und Start-Ups aller Branchen jede Menge Raum zum Wachsen. 



Viel Vergangenheit. Noch mehr Zukunft.

Hier findet man in jeder Entwicklungsphase das Richtige: Vom günstigen Einzelplatz im Co-Working Space bis zu Büros von klein bis groß; bei Bedarf auch mit Lagerflächen.
Designern und Gestaltern bietet die Alte Wagnerei auch Werkstätten.
 Wer einen Besprechungs- oder Seminarraum braucht, bucht ihn flexibel stundenweise dazu.
Bei Schönwetter geht es vors Haus hinaus in den kleinen Park mit Outdoor-Mobiliar und schnellem W-Lan – und bei Appetit auf einen Kaffee oder einen Snack in die Cafeteria am Campus.


Alles im Grünen

– wenige Auto- und Regiotram-Minuten von Gmunden

– absolut ruhige Alleinlage

– Co-Working Spaces

– Büros in variablen Größen für Ein-Personen-Unternehmen und Teams

– stundenweise buchbare Besprechungs- und Seminarräume
– Outdoor-Arbeitsbereich für alle mit Traunsteinblick und W-Lan

– Cafeteria
– Werkstätten

– flexible Lagerflächen


Der Unternehmens-Campus Alte Wagnerei in Gschwandt bei Gmunden ist ein inspirierender Arbeits-Platz für Selbstständige, Start-Ups und Unternehmen –  ab Sommer 2024. Initiator und Gründer Torsten Bammer steht jederzeit gerne für Anfragen, Auskünfte und Besichtigungen zur Verfügung:

Kontakt:
Unternehmens-Campus
Unterndorf 1, A-4816 Gschwandt
+43 699 115 99 888

info@alte-wagnerei.at
www.unternehmens-campus.at


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.