Führungswechsel bei Muki

Foto: muki
2Bilder

BAD ISCHL. Der Vereinsgründer und langjährige Vorstandsvorsitzende des muki- Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit Ladislaus Hartl wechselt in den Aufsichtsrat. Neuer Vorsitzender des Vorstandes wird Wenzel Staub, Niklaus Riener wird zum Prokuristen bestellt.
Hartl, bisher Vorstandsvorsitzender des muki VVaG, hat zum 1. Jänner in den muki- Aufsichtsrat gewechselt. Er hatte muki 1988 als „Verein Mutter und Kind im Krankenhaus“ gegründet, damit Eltern ihre kranken Kinder bei Spitalsaufenthalten begleiten können – seinerzeit eine Neuheit. Der große und stetig wachsende Erfolg führte 2004 zur Gründung des muki Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit, der inzwischen alle Sparten im Privatbereich und durch die Konzessionserweiterung 2015 auch den Wirtschafts- und Gewerbesektor abdeckt.

Zahlreiche Auszeichnungen für die Versicherung – wie der erste Platz beim Recommender Award für exzellente Kundenorientierung dreimal in Folge oder regelmäßig der Assekuranz Award Austria für die einzelnen Versicherungssparten – bestätigen das Erfolgsrezept: „Eine Versicherung ist ein Serviceunternehmen. Den persönlichen Kontakt mit den Kunden kann man nicht an ein Callcenter auslagern“, so Hartl.

Der bisherige Vorstandsdirektor Wenzel Staub übernimmt damit den Vorsitz des Vorstandes: „muki verdankt seinen Erfolg der schnellen Abwicklung, unserer Kundenorientierung und Zuverlässigkeit. Dafür setzen wir uns auch in Zukunft mit aller Kraft ein.“ Peter Neumann gehört dem Vorstand auch weiterhin als Vorstandsdirektor an. Der Leiter der Schadenabteilung Kfz-Versicherungen Niklaus Riener wurde mit Wirkung vom 1. Jänner zum Prokuristen bestellt.

Der muki-Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit bietet österreichweit Gesundheits- und Unfallvorsorge, Kfz-Versicherungen, Rechtsschutz und Sachversicherungen an. Er wurde 1988 als „Verein Mutter und Kind im Krankenhaus“ in Salzburg gegründet und übersiedelte bald darauf nach Ebensee (OÖ). Seit 2004 firmiert er unter dem heutigen Namen als eigenständiges Versicherungsunternehmen, der Firmensitz liegt seit 2009 in Bad Ischl. Die Geschäftsaufbringung erfolgt ausschließlich über unabhängige Vertriebspartner. Aktuell hat muki etwa 120 Mitarbeiter und betreut circa 300.000 Risken in der Personen- und 150.000 Risken in der Sachversicherung. Das Geschäftsfeld wurde Anfang 2015 auf gewerbliche Sachversicherungen ausgedehnt.

Foto: muki
Foto: muki

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.