Seilbahn gut angenommen
Bereits 100.000 Besucher bei der Grünberg-Seilbahn in Gmunden im Sommer 2019

Gratulation an die 100.000sten Besucher bei der Grünberg-Seilbahn in der heurigen Sommer-Saison – v.l.: Dietmar Tröbinger, GF OÖ Seilbahnholding, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Andrea Hase mit Gatten Arnd Kammler und Tochter Anni, Markus Bürger, GF OÖ Seilbahnholding. | Foto: Land OÖ
2Bilder
  • Gratulation an die 100.000sten Besucher bei der Grünberg-Seilbahn in der heurigen Sommer-Saison – v.l.: Dietmar Tröbinger, GF OÖ Seilbahnholding, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Andrea Hase mit Gatten Arnd Kammler und Tochter Anni, Markus Bürger, GF OÖ Seilbahnholding.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner gratulierte persönlich Urlauberfamilie aus Deutschland.

GMUNDEN. Grund zum Feiern gab es am Mittwoch, 14. August, bei der Grünberg-Seilbahn in Gmunden: Immerhin konnten bereits die 100.000sten Besucher in dieser Sommersaison gezählt werden. Andrea Hase und ihr Gatte Arnd Kammler sowie deren 10-jährige Tochter Anni aus Brilon (Sauerland / Deutschland) samt Hund Henk wurden von Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Vorsitzender des Aufsichtsrates der OÖ. Seilbahnholding, sowie den beiden Seilbahnholding-Geschäftsführern Dietmar Tröbinger und Markus Bürger mit einer persönlichen Gratulation und kleinen Geschenken überrascht. Die Familie macht gerade Urlaub am Campingplatz in Altmünster und hatte sich entschlossen, mit der Grünberg-Seilbahn zu fahren und den neuen Baumwipfelpfad zu erkunden. Die Ehrung als 100.000ste Besucher der Seilbahn in diesem Sommer machte diesen Ausflug für sie natürlich zu einem ganz besonderen Urlaubserlebnis.

Investition für die gesamte Region

„Ich freue mich, dass wir bereits die 100.000sten Besucher bei der Grünberg-Seilbahn in diesem Sommer begrüßen konnten. Diese Zahl belegt einmal mehr, dass die Investition in die neue Grünberg-Seilbahn im Jahr 2014 ein wichtiger Schritt für die gesamte Region war. Private Unternehmer sorgten für weitere Investitionen in die touristische Infrastruktur, wie etwa die Errichtung des Baumwipfelpfades und der Sommerrodelbahn ‚Grünbergflitzer‘“, unterstreicht Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Achleitner. „Auch der Feuerkogel in Ebensee, die Gosaukammbahn auf die Zwieselalm und der Dachstein Krippenstein in Obertraun laden zu einem erlebnisreichen Ausflugstag für die ganze Familie ein. Bis jetzt konnten von der OÖ. Seilbahnholding knapp 300.000 Gäste auf allen vier Bergen in diesem Sommer gezählt werden“, so Achleitner weiters.

Betriebszeiten ausgedehnt

„Die 100.000 Besucher bis dato sind nicht nur auf Grund der neuen Grünberg-Seilbahn möglich geworden, sondern auch wegen des einzigartigen Gesamtangebotes am Berg für die ganze Familie“, betont Dietmar Tröbinger, Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding.
„Auf Grund des großen Andrangs haben wir auch reagiert und die Betriebszeiten sogar bis 19.30 Uhr ausgedehnt, um den Gästen einen noch längeren Tag am Berg bieten zu können“, ergänzt Markus Bürger, Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding.

Idealer Ausflugstag am Grünberg

Die Grünberg-Seilbahn wurde im Jahr 2014 neu eröffnet und gehört von Beginn an zu den TOP-Ausflugszielen im Salzkammergut. Das Gesamtangebot mit der neuen Seilbahn, dem Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm und neuer Rutsche, der Sommerrodelbahn ‚Grünberg-Flitzer‘ sowie dem Niederseilgarten und Abenteuerspielplatz bietet ein vielseitiges Programm für einen idealen Ausflugstag. Eine Wanderung zum Laudachsee mit Abstieg zum Gasthaus Hoisn und zurück mit dem Schiff direkt zur Grünberg-Seilbahn steht ebenso in der Empfehlungsliste für die ganze Familie.

Die Grünberg-Seilbahn ist noch bis 10. November 2019 täglich in Betrieb.

Gratulation an die 100.000sten Besucher bei der Grünberg-Seilbahn in der heurigen Sommer-Saison – v.l.: Dietmar Tröbinger, GF OÖ Seilbahnholding, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Andrea Hase mit Gatten Arnd Kammler und Tochter Anni, Markus Bürger, GF OÖ Seilbahnholding. | Foto: Land OÖ
Gratulation an die 100.000sten Besucher bei der Grünberg-Seilbahn in der heurigen Sommer-Saison – v.l.: Dietmar Tröbinger, GF OÖ Seilbahnholding, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Andrea Hase mit Gatten Arnd Kammler und Tochter Anni, Markus Bürger, GF OÖ Seilbahnholding. | Foto: Land OÖ

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.