Aktuelles aus Recht und Wirtschaft mit Weinverkostung

Robert Oberfrank (WKO Gmunden Bezirksstellenleiter), Andreas Enter (BNP Wirtschaftstreuhand), Manfred Zachhuber (Amtssachverständiger des Bezirksbauamtes Gmunden), Uta Pock (Volksbank Research), Rainer Nussbaumer (Regionalleiter Volksbank OÖ), Thomas Gaigg (BNP Wirtschaftstreuhand) | Foto: WKO Gmunden
  • Robert Oberfrank (WKO Gmunden Bezirksstellenleiter), Andreas Enter (BNP Wirtschaftstreuhand), Manfred Zachhuber (Amtssachverständiger des Bezirksbauamtes Gmunden), Uta Pock (Volksbank Research), Rainer Nussbaumer (Regionalleiter Volksbank OÖ), Thomas Gaigg (BNP Wirtschaftstreuhand)
  • Foto: WKO Gmunden
  • hochgeladen von Kerstin Müller

GMUNDEN. Viel hat sich im Jahr 2017 getan und vor allem im Bereich Recht und Wirtschaft gibt es laufend Neuerungen. Um die Unternehmer auf den neuesten Stand zu bringen, lud die WKO Gmunden ihre Mitglieder zur Infoveranstaltung ein.
Wichtige Themen waren dabei Steuertipps zum Jahreswechsel, die Andreas Enter und Thomas Gaigg (BNP Wirtschaftstreuhand) ausführlich erklärt haben. Einen Ausblick auf Zinsen und Wirtschaft 2018 gab es von Uta Pock (Volksbank Research). Die Vereinfachung bei Betriebsanlagengenehmigungsverfahren hat Manfred Zachhuber (Amtssachverständiger des Bezirksbauamtes Gmunden) den Teilnehmern näher erläutert. Nach dem offiziellen Teil durfte ein gemütlicher Ausklang bei Buffet und gutem Wein nicht fehlen. Ihre Liebe zum Wein wurde Maria Muhr in die Wiege gelegt, welche sie an diesem Abend mit den Teilnehmern teilte. Mit über 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz Ihres Vaters hat sie einen kleinen Auszug aus ihrer bestens sortierten Vinothek mitgebracht – ein Genusserlebnis mit allen Sinnen.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.