4000 Quadratmeter mehr SEP-Shoppingerlebnis

Foto: SEP/Hörmandinger
2Bilder

GMUNDEN (km). „Mit zehn Prozent mehr Fläche wollen wir natürlich künftig auch kräftig an Umsatz und Frequenz zulegen - gemeinsam mit unseren Partnern!“ SEP- Centermanager Franz Moser, mit 32 Jahren wohl einer der jüngsten seiner Zunft in Österreich, hat sich gleich zum Beginn der Öffnungsphase die Latte hochgelegt. „Unser Ziel ist die magische Grenze von 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr zu überschreiten“, beziffert er gleich auch seine Vorstellungen – und jene der ganzen Betreiberfamilie Moser. Die jüngste Entwicklung im Salzkammergut Einkaufspark unterstützt seinen Optimismus: Im ersten Halbjahr 2012 konnte die Frequenz schon um zwei Prozent gesteigert werden. Vor allem alle Schuhhändler, die Drogerien und der Lebensmittelhandel legten teils kräftig zu. Der Startschuss für „SEP NEU“ fällt morgen: Die Verkaufsflächen ist nun um 4000 Quadratmeter gewachsen. Dem alten Baumax-Gebäude wurde in den vergangenen Wochen neues Leben eingehaucht, modern adaptiert und umgebaut und ist jetzt direkt an die Shopping-Mall angeschlossen. Die zusätzliche Fläche wird vor allem durch ein junges und frisches Angebot zusätzliche Anreize für die Kunden bieten und die bewährten Geschäfte mit Schwung bereichern. Entsprechend starke, frequenzbringende Shoppartner wie New Yorker, Müller oder Billa sind eingezogen und werden punktgenau eröffnen.

Foto: SEP/Hörmandinger
Foto: SEP

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.