Vorbereitung auf Fußballsaison
SV Zebau mit perfektem Trainingslager in der Türkei

Die Mannschaft des SV ZeBau Bad Ischl beim Trainingslager in der Türkei. | Foto: SV ZeBau Bad Ischl
2Bilder
  • Die Mannschaft des SV ZeBau Bad Ischl beim Trainingslager in der Türkei.
  • Foto: SV ZeBau Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Für den SV Zebau ist das Winter-Trainingslager im Ausland seit dem Aufstieg in die OÖ-Liga im Jahr 2012 schon fast zu einer fixen Institution geworden. Selbstverständlich ist eine solche Trainingswoche für eine gesamte Fußball-Mannschaften unter Profibedingungen natürlich nicht.

BAD ISCHL. Dank der Unterstützung durch Präsident Josef Zeppetzauer schlug die Mannschaft auch heuer wieder die Zelte im türkischen Lara auf. Im Fünf-Sterne-Hotel "Miracle" fanden die Spieler nach den intensiven Trainingsheiten nicht nur sämtliche Regenerationsmöglichkeiten vor, die das Herz begehrt. Auch der Trainingsplatz befand sich direkt am Hotelgelände. Und so hielt man dort seine Einheiten auf Naturrasen ab, wo kurz davor noch Bundesligist TSV Hartberg Station gemacht hatte. Trainer Erich Renner gab dabei ein hohes Tempo vor, um dieses Privileg bestmöglich nützen zu können. Die Mannschaft – fast vollzählig in der Türkei mit dabei – zog von der ersten bis zur letzten Einheit voll mit. Hochinteressant dabei vor allem die Partie gegen den dänischen Drittligisten Ballerub-Skovlunde-Fodbold (BSF), das nach einem besonders intensiven Einsteigen der Gegner mit einem 1:1 endete. Gegen den deutschen Sechligisten Hansa Wittstock gab es einen 9:0-Erfolg. Bestens eingefügt haben sich auch die beiden Winter-Neuerwerbungen des SV Zebau Bad Ischl: Mustafa Botic war ohnehin bereits in der Vorsaison beim SV Zebau Bad Ischl aktiv. Fabian Altmanninger, Absolvent der Fußball-HAK Bad Ischl, kam vom SK Anif zurück ins Salzkammergut. Jetzt steht am kommenden Samstag ab 14 Uhr in Neumarkt/Wallersee beim Salzburger Landesligisten noch die Liga-Generalprobe auf dem Programm. Gespielt wird auf Kunstrasen, weil auch der Liga-Start am Freitag, 6. März (19 Uhr) in Wallern auf Kunstrasen absolviert wird.

Die Mannschaft des SV ZeBau Bad Ischl beim Trainingslager in der Türkei. | Foto: SV ZeBau Bad Ischl
Foto: SV ZeBau Bad Ischl

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.