Erfolg für NTS-Athlet
Stockerlplatz für Felix Bleier im Langlauf-Austriacup

Felix Bleier in der Klassikspur. | Foto: NTS

Den dritten Rang erreichte Felix Bleier aus Bad Ischl vergangenes Wochenende beim Austriacup der Langläufer in der U18-Wertung in Seefeld. Der Athlet des ASVÖ Nordic SkiTeams Salzkammergut (NTS) konnte im Sprint Bewerb erstmals in dieser Saison eine gute Leistung abrufen.

SEEFELD. Während die ersten Saisonrennen in der Skating Technik Ende November und Anfang Dezember für Felix Bleier (Jg. 2002) nicht seinen Erwartungen entsprachen. Als bestes Resultat konnte er einen fünften Platz einfahren. Da lief es am vergangenen Wochenende in Seefeld auf der WM-Loipe zumindest über die Sprintdistanz von 1.200 Metern deutlich besser. Als Drittbester Österreicher in dem international stark besetzen Rennen konnte er sich Rang drei in der Austriacup U18-Wertung für dieses Rennen sichern und sich für die Ausscheidungsläufe qualifizieren. Die Bewerbe an diesem Wochenende wurden in der sogenannten Klassischen Technik gelaufen. Gerade in dieser Disziplin spielen das Material und die richtige Wachswahl eine wichtige Rolle. „Am Samstag beim Sprintbewerb hatte ich richtig gutes Material und perfekt präparierte Ski, leider habe ich am Sonntag die Bedingungen falsch eingeschätzt und bei der Materialwahl ziemlich danebengegriffen und war daher beim 10 Kilometer Distanzrennen chancenlos“, gibt sich Felix Bleier selbstkritisch. Grundsätzlich zeigt die Formkurve für den Athleten des WSV Sparkasse Bad Ischl aber deutlich nach oben. Vor Weihnachten wird er noch die Continental Cup Rennen in St. Ulrich am Pillersee (AUT) bestreiten und hofft dabei noch einige FIS-Punkte zu erreichen.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.