Sensationelle Stimmung
Meisterehrung der Cam4Dent Shark Gmunden in der Eishalle Linz

49Bilder

Sensationelle Stimmung bei der Meisterehrung der Cam4Dent Shark Gmunden in der Eishalle Linz!
Für die besondere Leistung des Meistertitels der Cam4Dent Sharks Gmunden in der ÖEL - Österreichs 3. höchsten Eishockeyliga wurde die gesamte Mannschaft samt Betreuerteam beim heutigen Länderspiel zwischen dem Nationalteam Österreichs und dem amtierenden Weltmeister Tschechien am 19.4.2025 in der Eishalle Linz in der ersten Drittelpause am Eis geehrt. Der Präsident des österr. Eishockeyverbandes Klaus Hartmannn, der Präsident des ÖO Eishockeyverbandes Christian Ladberg, Vizebgm. Karin Hörzing Linz und Bgm. Mag. Stefan Krapf Gmunden waren zur Ehrung am Eis und überreichten nochmals symbolisch den Meisterpokal für den Sieger in der ÖEL an Sharks Kapitän Jonas Kail und an die Mannschaft der Grizzlies Linz für den Meister in der OÖ Eishockeyliga. Das Publikum gratulierte mit tosendem Applaus und machte diesen Moment wohl für ALLE unvergessen.
Nach der Pause fieberten alle mit den fast 4000 Zuschauern in der Eishalle Linz mit der österreichischen Eishockey Nationalmannschaft mit und peitschten die Cracks zu Höchstleistungen. Nach der regulären Spielzeit stand es sensationell 3:3. In der Overtime gelang dann bei drei gegen drei Feldspieler das schier nie geglaubte 4:3 für Österreich. Mit einem „Bauernschmäh“ netzte Dominik Zwerger in der 61 Spielminute zum Sieg ein. Die Halle bebte, der Tag wurde zum Erlebnis der Sonderklasse sowohl vom Ergebnis 4:3 für Österreich, als auch für die Eishockeymannschaft der Cam4Dent Sharks Gmunden samt mitgereister Sharkfamilie und Bgm. Stefan Krapf mit Gattin.
Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.