Kickbox Europameister aus Laakirchen

- Die beiden Europameister Sara Dubravac und Andreas Moser.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
LAAKIRCHEN. In der Woche vom 28. Oktober bis 3. November 2013 fand in Bregenz die diesjährige Europameisterschaft der World Kickboxing Federation (WKF) statt. Sara Dubravac aus Stadl-Paura und der Laakirchner Andi Moser waren die beiden einzigen Vertreter Oberösterreichs (Sportunion Laakirchen), welche sich hierfür qualifiziert hatten und für das österreichischen Nationalteam an den Start gingen.
Und die zwei machten ihrem Heimatland alle Ehre: Die elfjährige Sara Dubravac absolvierte bereits eine beachtenswerte Saison mit sehr vielen nationalen und internationalen Turnieren. Alleine 2013 gewann Sara 25 nationale und internationale Medaillen, davon 14 mal Gold. Auch in Bregenz zeigte sie eine sehr starke Leistung und gewann in der Kategorie Formen Japanese Style U13 klar vor der europäischen Konkurenz.
Die frisch gebackene Europameisterin startete außerdem unvorbereitet in einer weitern Kategorie, da eine österreichische Kollegin ausfiel. Hier erreichte Sara den ausgezeichneten zweiten Platz und musste sich nur im Finale einer Konkurrentin aus Deutschland geschlagen geben. Eine Spitzenleistung für die erst elfjährige Schülerin.
„Egal wann und wo wir an den Start gehen, Sara ist derzeit ein Garant für eine oder mehrere Medaillen. Das noch so junge Ausnahmetalent hat sich mittlerweile auch international schon einen Namen gemacht. Sie kann sehr stolz auf sich sein“, so ihr Coach.
Bei insgesamt 318 SportlerInnen aus 22 Nationen gewann auch Andi Moser zweimal Gold in seinen beiden Paradedisziplinen. Nach Silber bei den Martial Arts World Games 2013 in München und Gold bei den Martial Arts World Games 2013 in Bregenz, krönte sich Moser nun sogar zum Doppel-Europameister und setzte seiner Saison einen gebührenden Abschluss. Moser zu seiner Leistung: „Ich konnte es anfangs gar nicht fassen und die Freude über die zwei Goldmedaillen war und ist riesig! Für mich hat dieser Titel einen ganz besonderen Stellenwert. Jetzt gönne ich mir erstmal eine Verschnaufpause, bevor die Planungen für 2014 beginnen.“
Ein neues Ziel für 2014 ist schnell gefunden.
„Wenn man erst einmal Europameister ist, will man den Titel natürlich auch verteidigen! Da EM und WM im Jahresrhythmus alternierend stattfinden, lautet das Ziel für 2014 die Weltmeisterschaft in Prag! Auch die World Games 2014 in Kanada wären ein tolles Erlebnis, jedoch stellt sich die Frage nach der Finanzierung eines solchen Vorhabens“, so der 25-jährige Student und Fitnesstrainer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.