Haydn Pokal in Eisenstadt
Gmundner Eiskunstläuferinnen beenden Saison erfolgreich

Zaya Rumplmayr erzielte beim Haydn Pokal technisch und läuferisch die höchsten Punkte. | Foto: Luca Tonegutti (Archivfoto)
4Bilder
  • Zaya Rumplmayr erzielte beim Haydn Pokal technisch und läuferisch die höchsten Punkte.
  • Foto: Luca Tonegutti (Archivfoto)
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Der traditionelle Haydn Pokal in Eisenstadt wurde erstmals als Interclub Bewerb mit 250 Sportlern aus Österreich, der Slowakei, Kroatien und der Ukraine durchgeführt. Das Gmundner Team des Eislaufvereins kann zum Saisonabschluss einen Erfolg mit vier Gruppensiegen und fünf weiteren Podestplätzen feiern.

EISENSTADT, GMUNDEN. In der jüngeren Jugend 1 mit 18 Starterinnen siegte Lara Grieshofer (8, Altmünster) souverän vor Polina Zeciri (8, Gmunden), beide Mädchen mit deutlichem Abstand vor den weiteren Konkurrentinnen. Emilia Camdzic (7, Regau) wurde mit persönlicher Bestleistung Sechste, Helena Girtelschmid (8, Pettenbach) erreichte Platz elf.
Theresa Ecklbauer (8, Kirchham) lief mit einer großartigen Kür und riesigem Vorsprung in der älteren Jugend 1 auf den ersten Platz, Emilia Kladek (10, Gmunden) wurde Elfte.

Höchste Punktzahl erreicht

Unschlagbar waren Zaya Rumplmayr (9, Altmünster) und Marie Mitterbauer (9, Gmunden) in der Gruppe Jugend 2. Beide erzielten technisch und läuferisch die höchsten Punkte. Mit einer Top-Leistung erreichte Emilia Matscheko (13, Gmunden) Rang fünf in der 23 Läuferinnen großen Gruppe Jugend 4. In der Gruppe Jugend 4 lief Leonore Hessenberger mit einer Top-Kür und persönlicher Bestleistung und mit großem Abstand zu den weiteren Konkurrentinnen auf den ersten Platz. In den B-Gruppen erreichten Lea-Theresa Pfaff (12, Desselbrunn) und Nelly Hagmair (12, Pettenbach) die Plätze zwei und drei. Konrad Kladek (12, Gmunden) wurde ebenfalls Dritter.

Vereinsmeisterschaft am 19. März

Damit beendet das Team des Eislaufvereins die nationale und internationale Wettkampfsaison. Am letzten Öffnungstag der Eishalle am 19. März finden noch die Vereinsmeisterschaften des Eislaufvereins statt. Zuseher sind herzlich eingeladen.

Zaya Rumplmayr erzielte beim Haydn Pokal technisch und läuferisch die höchsten Punkte. | Foto: Luca Tonegutti (Archivfoto)
Lara Grieshofer. | Foto: Luca Tonegutti (Archivfoto)
Theresa Ecklbauer | Foto: Luca Tonegutti (Archivfoto)
Leonore Hessenberger. | Foto: Luca Tonegutti (Archivfoto)

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.