Erfolg für NTS-Langläufer Felix Bleier bei Salzkammergut Cup

Felix Bleier holte sich den Gesamtsieg beim Salzkammergut Cup in der AK U16-U18 | Foto: Christian Irmler
  • Felix Bleier holte sich den Gesamtsieg beim Salzkammergut Cup in der AK U16-U18
  • Foto: Christian Irmler
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Am vergangenen Wochenende fand der fünfte und letzte Bewerb des Salzkammergut-Cups der Langläufer auf der Postalm statt. Dabei konnte der Athlet des ASVÖ Nordic SkiTeams Salzkammergut (NTS), Felix Bleier (Jg 2002, WSV Sparkasse Bad Ischl) in der U16-U18 Klasse gewinnen und somit in der Gesamtwertung den zweiten Platz erreichen.

Dieser letzte SKG-Cup dieser Saison wurde vom WSV Strobl organisiert und war auch gleichzeitig der letzte Bewerb des Salzburger Landescups. Gelaufen wurde in klassischer Technik. Der Temperatursturz in der Nacht führte zu eisigen Loipenbedingungen was bei der kupierten Strecke auf der Postalm für „Wachsler“ und Athleten eine besondere Herausforderung bedeutete. Bleier konnte einen anfänglichen Rückstand aufholen und letztlich im Zielsprint um den Sieg mitkämpfen. Die Tagesbestzeit auf der 11-Kilometer-langen Strecke verfehlte er nur um 1,6 sek. In der SKG-Wertung gelang dem 16-Jährigen aber mit einer Zeit von 30:00,6 Minuten der überlegene Tagessieg in der U16-U18 Altersklasse. Somit erreichte er in der Gesamtwertung nach fünf Rennen (2xPlatz 1, 2xPlatz 2, 1x nicht am Start) den zweiten Rang. „Mit dem Rennen heute bin ich sehr zufrieden, vor allem weil ich mit den starken Salzburger Langläufern sehr gut mithalten konnte. Jetzt freue ich mich auf das letzte Austriacup-Rennen kommenden Samstag im Langlaufzentrum Ramsau am Dachstein. Mit einer guten Leistung gelingt mir zum Saisonschluss vielleicht noch einmal eine Top-Plazierung.“ meint Felix Bleier
Auch der NTS Langläufer Laurin Mahler (Jg. 1999, SV Bad Goisern) zeigte ein gute Leistung und erreichte mit einer Zeit von 1:04:48,1 Stunden den vierten Platz in der SKG-Wertung.


Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.