Erfolg für NTS-Langläufer Felix Bleier bei Salzkammergut Cup

Felix Bleier holte sich den Gesamtsieg beim Salzkammergut Cup in der AK U16-U18 | Foto: Christian Irmler
  • Felix Bleier holte sich den Gesamtsieg beim Salzkammergut Cup in der AK U16-U18
  • Foto: Christian Irmler
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Am vergangenen Wochenende fand der fünfte und letzte Bewerb des Salzkammergut-Cups der Langläufer auf der Postalm statt. Dabei konnte der Athlet des ASVÖ Nordic SkiTeams Salzkammergut (NTS), Felix Bleier (Jg 2002, WSV Sparkasse Bad Ischl) in der U16-U18 Klasse gewinnen und somit in der Gesamtwertung den zweiten Platz erreichen.

Dieser letzte SKG-Cup dieser Saison wurde vom WSV Strobl organisiert und war auch gleichzeitig der letzte Bewerb des Salzburger Landescups. Gelaufen wurde in klassischer Technik. Der Temperatursturz in der Nacht führte zu eisigen Loipenbedingungen was bei der kupierten Strecke auf der Postalm für „Wachsler“ und Athleten eine besondere Herausforderung bedeutete. Bleier konnte einen anfänglichen Rückstand aufholen und letztlich im Zielsprint um den Sieg mitkämpfen. Die Tagesbestzeit auf der 11-Kilometer-langen Strecke verfehlte er nur um 1,6 sek. In der SKG-Wertung gelang dem 16-Jährigen aber mit einer Zeit von 30:00,6 Minuten der überlegene Tagessieg in der U16-U18 Altersklasse. Somit erreichte er in der Gesamtwertung nach fünf Rennen (2xPlatz 1, 2xPlatz 2, 1x nicht am Start) den zweiten Rang. „Mit dem Rennen heute bin ich sehr zufrieden, vor allem weil ich mit den starken Salzburger Langläufern sehr gut mithalten konnte. Jetzt freue ich mich auf das letzte Austriacup-Rennen kommenden Samstag im Langlaufzentrum Ramsau am Dachstein. Mit einer guten Leistung gelingt mir zum Saisonschluss vielleicht noch einmal eine Top-Plazierung.“ meint Felix Bleier
Auch der NTS Langläufer Laurin Mahler (Jg. 1999, SV Bad Goisern) zeigte ein gute Leistung und erreichte mit einer Zeit von 1:04:48,1 Stunden den vierten Platz in der SKG-Wertung.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.