Nichts für Warmduscher
Eisschwimmen bei 5 Grad im Hallstätter See

Eisschwimmen im Hallstättersee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
71Bilder
  • Eisschwimmen im Hallstättersee.
  • Foto: Wolfgang Spitzbart
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Um die 5 Grad Wassertemperatur und eisiger Wind waren die optimalen Voraussetzungen bei der 5. Auflage des Eisschwimmen im Hallstättersee.

OBERTRAUN Am Morgen des Wettkampftages zeigte das Thermometer noch eine Wassertemperatur über fünf Grad. Der teilweise starke Schneefall am Vormittag und eisige Wind kühlten den Hallstättersee aber binnen weniger Stunden auf unter 5 Grad Wassertemperatur. Somit konnten fast alle Bewerbe nach dem Reglement der Internationalen Eisschwimmervereinigung auch tatsächlich als Eisschwimmen gewertet werden.

Sieger auf der Extremdistanz kommen aus Deutschland und der Slowakei

Besonders stark präsentierten sich wieder die deutschen Athleten beim 5. Hallstättersee Ice-Swimming im Strandbad Obertraun. Vor allem die Schwimmer aus Burghausen sowie vom WSV Bad Tölz konnten etliche Stockerlplätze für die Bundesrepublik erringen. Auf der Extremdistanz über 1.000 Meter Freistil siegten Richard Nyary aus der Slowakei (Team TopRunDs) und Mirjam Schall vom „TV 1848 Schwabach KeepFrozen“ aus Deutschland. Mirjam Schall ist übrigens regierende Weltmeisterin: Sie gewann vor wenigen Wochen zwei Goldmedaillen bei der Winterschwimm-Weltmeisterschaft im slowenischen Bled.

Die schnellsten drei Mannschaften des Staffelbewerbes beim 5. Hallstättersee Ice-Swimming mit Bürgermeister Egon Höll und Veranstalter Bernhard Höll. | Foto: Peter Perstl
  • Die schnellsten drei Mannschaften des Staffelbewerbes beim 5. Hallstättersee Ice-Swimming mit Bürgermeister Egon Höll und Veranstalter Bernhard Höll.
  • Foto: Peter Perstl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Podestplätze in der prestigereichen Staffelwertung, bei der sieben Mannschaften am Start waren, gingen an die Mannschaften „Bayern POWER“ (Birgit Bonauner, Julia Manke, Marie-Therese Bartl, Jan Girkinger) vor „Internationale“ (Ulrich Fürlinger, Josef Köberl, Peter Plavec, Mirjam Schall) und dem „TopRunDS“ (Tibor Galffy, Richard Nyary, Alexander Toser, Gabriele Zemes). Insgesamt waren 51 Teilnehmer aus sieben Nationen beim 5. Hallstättersee Ice-Swimming dabei und wurden von 50 freiwilligen Helfern und Einsatzkräften bestens betreut. Am Bewerbstag wurden schließlich 123 Einzelstarts in 34 verschiedenen Läufen absolviert.

Nach dem Eisschwimmen genossen die Teilnehmer den warmen HotPot. | Foto: Joachim Gamsjäger
  • Nach dem Eisschwimmen genossen die Teilnehmer den warmen HotPot.
  • Foto: Joachim Gamsjäger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

„Danke an die große Eisschwimmer-Familie für diesen tollen Tag. Der böige, starke Wind brachte vor allem organisatorisch einige Hürden mit sich. Die Helfer waren aber top darauf eingestellt. Möglich ist diese Veranstaltung nur mit den vielen Helfern und Einsatzorganisationen vor Ort wie der Wasserrettung Bad Goisern, sowie starken Partnern im Hintergrund wie der Gemeinde Obertraun und dem Tourismusverband Dachstein-Salzkammergut!“ so Veranstalter Bernhard Höll.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.