Sonnenaufgangsfahrt auf den Krippenstein
Sonnenaufgangsfahrt auf den Krippenstein mit Heilbronner Rundwanderweg

- Der Sonnenaufgang am Krippenstein ist ein ganz besonderes Erlebnis!
- hochgeladen von Rudolf Knoll
Endlich hat es geklappt, nach mehreren witterungsbedingten Absagen, konnte ich mit meiner Tochter Michelle, am Samstag, 25. September 2021, um fünf Uhr früh, zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn aufbrechen. Michelle arbeitet im Tourismusbüro in Obertraun und war, mit ihrer Kollegin Andrea, für das Wohl der Teilnehmer zuständig. An die 70 Teilnehmer wurden in zwei Gondeln zur Bergstation gebracht.
Dort angekommen machten wir uns auf den Weg zur „Welterbespirale“. Von diesem Platz sollte der spektakuläre Sonnenaufgang am besten zu beobachten sein. Fotoapparate und Handys wurden in Stellung gebracht und kurz vor sieben Uhr erschien die Sonne am östlichen Horizont. Es war wirklich ein besonderes Highlight, dieses Schauspiel in dieser traumhaften Umgebung erleben zu dürfen. Nachdem alle ihre Fotos im Kasten hatten, genossen wir das ausgezeichnete Frühstück im Berghotel Krippenstein. Ein Dankeschön an Andrea und Michelle für die freundliche und aufmerksame Bewirtung!
Nachdem ich mich gestärkt hatte beschloss ich, den wunderschönen Tag für eine Wanderung über den „Heilbronner Rundwanderweg“ zur „Gjaidalm“ zu nützen. Vorbei an der „Lodge“ wanderte ich vorerst bis zur „Krippenstein-Eishöhle“, nicht zu verwechseln mit der Dachstein Rieseneishöhle. Immer den „König Dachstein“ mit seinem Gletscher im Blickfeld, erreichte ich nach einer Weile den „Dachstein Hai“, der ein begehrtes Fotomotiv ist. Weiter ging ich bis zum „Heilbronner Kreuz“, deren tragische Geschichte wohl allseits bekannt ist.
Von dort am Weg ein kleines Stück zurück, ehe der Pfad zur „Gjaidalm“ abzweigt. Übrigens der Rundwanderweg ist in hervorragendem Zustand und bestens beschildert. Beim Weitergehen wurde mir das riesige Ausmaß dieses Gebietes so richtig bewusst. Wehe dem, der bei schlechtem Wetter die Orientierung verliert. Nach einiger Zeit erblickte ich die aufgelassene „Bundesheerkaserne Oberfeld“. Vorbei an der Station der dritten Teilstrecke wanderte ich noch zur „Gjaidalm“. Schließlich fuhr ich mit der Seilbahn zurück auf den „Krippenstein“. Von dort brachte mich die Gondel wieder ins Tal.
Es war für mich heute ein denkwürdiger Tag, den ich ganz sicher nicht so schnell vergessen werde! Danke, dass ich im wunderschönen Salzkammergut leben darf!
Ich habe an diesem Tag mit 23.030 Schritten 14,6 Kilometer zurückgelegt und war über fünf Stunden unterwegs!
Alle Bilder zu diesem Ausflug kannst du in meinem Webalbum unter folgendem Link anschauen:
https://photos.app.goo.gl/MEwqYm4wj8vkQZQi8
(Alle Fotos: © by Rudi Knoll)





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.