Tragischer Bergunfall nach Blitzeinschlag
Vater stürzt vor den Augen seines Sohnes in den Tod

Der 25-Jährige wurde durch das Team des Notarzthubschraubes gerettet. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
  • Der 25-Jährige wurde durch das Team des Notarzthubschraubes gerettet.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Gestern, 12. Juli 2024, ereignete sich am Intersport Klettersteig auf den Donnerkogel ein tragischer Bergunfall. Ein 61-jähriger Mann aus Ungarn stürzte nach einem Blitzschlag ab und kam ums Leben. 

BEZIRK GMUNDEN. Der 61-jährige ging gestern, 12. Juli 2024, gemeinsam mit seinem 25-jährigen Sohn den Intersport Klettersteig auf den Donnerkogel im Gemeindegebiet von Gosau am Dachstein. Die beiden Urlauber fuhren mit der Gosaukammbahn auf die Zwieselalm und starteten dort gegen Mittag ihr Vorhaben. Den zwei Männern war der Wetterbericht und die vorhergesagte Schlechtwetterfront bekannt. Da das Gewitter laut ihren Angaben für ungefähr 15 Uhr prognostiziert war, entschlossen sie sich, den Klettersteig noch davor zu begehen.

Sicherung aus Angst vor Blitzschlag entfernt

Der 25-Jährige war erfahren, für seinen Vater war dies der erste Klettersteig. Gegen 13.30 Uhr wurden die beiden von einer Gewitterzelle überrascht. Aus Angst vor einem Blitzschlag hängte der 61-Jährige sein Klettersteigset aus dem Stahlseil aus und ging den Quergang unterhalb der bekannten Himmelsleiter ungesichert weiter. Sein Sohn befand sich nur wenige Meter hinter ihm – weiterhin durch sein Klettersteigset gesichert. Nachdem gegen 13.45 Uhr oberhalb der beiden Bergsportler ein Blitz in den Klettersteig eingeschlagen hatte, verspürte der 25-Jährige sofort den elektrischen Impuls. Im gleichen Moment beobachtete er, wie sein Vater plötzlich unmittelbar vor ihm abstürzte. Daraufhin verständigte er die Einsatzkräfte.

Bei Absturz ums Leben gekommen

Acht Männer des Bergrettungsdienstes Gosau sowie ein Beamter der Alpinen Einsatzgruppe Gmunden begaben sich daraufhin zur Unfallstelle. Bei einem Suchflug mit dem Notarzthubschrauber konnte gegen 15.15 Uhr der 25-Jährige und mehrere hundert Meter weiter unterhalb dessen Vater wahrgenommen werden. Der 25-Jährige wurde durch die Crew des Notarzthubschraubers gerettet und anschließend in das Krankenhaus zur Abklärung der Blitzschlag-Verletzungen geflogen. Der 61-Jährige starb beim Absturz und wurden von der Crew der Flugpolizei Salzburg geborgen.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.