Wandertipp mit Video
Tour auf die Trisselwand von Altaussee über den Tressenstein
Von Altaussee hinauf zur Trisselwand – eine Wanderung mit toller Aussicht auf Grundlsee und Altausseer See.
SALZKAMMERGUT. Die Tour startet von Altaussee – konkret vom Parkplatz in Puchen.
Von hier sollte man 3 bis 3,5 Stunden für den Aufstieg veranschalgen, geht man direkt vom Tressenstein weg, ist die Gehzeit bis zum Gipfel mit 2 Stunden angeschrieben. Vom Parkplatz aus folgt man der Beschilderung "Tressenstein und Tressensteinwarte". Keine Sorge, man muss nicht rundherum nach Grundlsee gehen, sondern kann Altaussee-seitig bis zum Tressenstein aufsteigen. Ein schöner, einfacher Steig führt schließlich hinauf zum Tressenstein-Sattl. Von da an folgt man dem Weg 233 weiter zum Gipfel.

- Eine Passage mit vielen Holzstufen führt hinauf zum Tressenstein.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Vom Sattl aus geht es auf einem gut ersichtlichen, größtenteils schattigen Weg weiter hinauf. Man kommt nach einiger Zeit auch am Europaschutzgebiet vorbei.

- Nach einer halben Stunde kommt man zur Beschilderung, die das Gebiet als Europaschutzgebiet ausweist.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Schließlich lichtet sich der Wald und man geht auf einem schottrigen Weg weiter. Hier kann man auch die Aussicht auf den Grundlsee genießen. Die anspruchsvolleren Passagen sind zwar gesichert, konzentriert sollte man trotzdem bleiben, denn die Absperrung Richtung Abgrund ist eher wackelig.

- Etwas rustikal ist der Sicherheitszaun nach gut zwei Drittel der Tour.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Den letzten Abschnitt der Tour geht es über ein Plateau – ein bisserl auf und ab und an sonnigen Tagen durchaus heiß. Spätestens hier zahlt es sich aus, wenn man genügend Trinkvorrat dabei hat.

- Schließlich kommt man auf das Plateau und hat schon einen guten Blick auf das Gipfelkreuz in der Ferne.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Auf den letzten paar hundert Metern merkt man, dass man bereits auf über 1.700 Meter Seehöhe unterwegs ist. Es weht ein durchaus kräftiger, kühler Wind (Anmerkung: zumindest am 16. Juli war das so). Und schließlich kommt man auf dem Gipfel der Trisselwand (1.754 m) an. Der Lohn für die Tour ist ein toller Ausblick auf das Berge-Seen-Panorama und das Salzkammergut im Westen.

- Gipfelkreuz auf der Trisselwand (1.754m), einem der Hausberge von Altausee.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Für den Abstieg zum Ausgangspunkt in Altausse sollte man 2 bis 2,5h veranschlagen.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.