St. Wolfgang
Tödlicher Badeunfall nach Saunabesuch

Foto: fotokerschi.at/Brandstätter (Symbolfoto)
  • Foto: fotokerschi.at/Brandstätter (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Nach einem Saunabesuch ging ein 47-jähriger Deutscher in den Wolfgangsee, verschwand aber plötzlich unter Wasser. Nach einer rasch eingeleiteten Suchaktion wurde der leblose Körper gefunden, Reanimationsversuche blieben erfolglos.

ST. WOLFGANG. Ein 47-jähriger deutscher Staatsbürger ging am Abend des 29. Septembers in St. Wolfgang nach einem Saunabesuch in den Wolfgangsee, um sich abzukühlen. Seine 45-jährige Begleiterin blieb nur kurz im Wasser, der 47-Jährige noch ein wenig länger. Plötzlich verschwand er etwa vier Meter vom Ufer entfernt von der Wasseroberfläche. Weil er nicht wieder aufgetauchte, rief seine Begleiterin verzweifelt um Hilfe. Durch die Hilferufe wurden das Personal und die Gäste der umliegenden Betriebe auf die Notsituation aufmerksam. Es wurde sofort eine Suchaktion in die Wege geleitet. Von einem benachbarten Hotel starteten Angestellte und Gäste mit einem Motorboot die Suche zusätzlich am See. Nach etwa 20 Minuten konnten sie in einer Tiefe von drei bis vier Metern, nur wenige Meter vom Ufer entfernt, den reglosen Körper sichten und brachten ihn ans nahe Ufer. Vom verständigten Rettungsteam und dem Notarzt wurden Reanimationsversuche unternommen, diese mussten aber erfolglos abgebrochen werden.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.