Gerüchte um Hotelprojekt
St. Wolfganger sorgen sich um Seezugang bei "Bachlerwiese"

Einem Gerücht zufolge könnte der öffentliche Badeplatz auf der Bachlerwiese am Wolfgangsee bald Geschichte sein. | Foto: ÖVP St. Wolfgang (Archivfoto)
2Bilder
  • Einem Gerücht zufolge könnte der öffentliche Badeplatz auf der Bachlerwiese am Wolfgangsee bald Geschichte sein.
  • Foto: ÖVP St. Wolfgang (Archivfoto)
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Erst im Mai 2021 gab St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl bekannt, dass mit auf der "Bachlerwiese" nun endlich einen Badeplatz für die St. Wolfganger hat. Doch nun gibt es Gerüchte über ein mögliches Hotelprojekt.

ST. WOLFGANG. „Es freut uns sehr, dass wir einen der schönsten Plätze bei uns am See für unsere St. Wolfganger Badewiese sichern konnten“, gab VP-Bürgermeister Franz Eisl im Mai 2021 bekannt. Pünktlich vor der Wahl und sehr zur Freude der Einheimischen. So standen ab dem damaligen Sommer etwa 5.000 Quadratmeter als öffentlicher Badezugang zur Verfügung. Perfekt gelegen, direkt bei der Ortseinfahrt – ein Traun war für die St. Wolfgangerinnen und St. Wolfganger in Erfüllung gegangen, hatte man doch sehr lange auf ein derartiges Angebot warten müssen.

Gerücht: Hotelprojekt auf anderer Straßenseite

Doch nun sorgt ein Gerücht in der Wolfgangsee-Gemeinde für Wirbel. Wie die Kronen Zeitung berichtet, soll es bereits konkrete Pläne für ein mehrstöckiges Hotel und eine Parkgarage auf der gegenüberliegenden Straßenseite geben. Somit sei die Gefahr groß, dass der öffentliche Seezugang schrumpfe, oder ganz verschwinde.

Der Bürgermeister von St. Wolfgang: Franz Eisl. | Foto: Gde. St. Wolfgang
  • Der Bürgermeister von St. Wolfgang: Franz Eisl.
  • Foto: Gde. St. Wolfgang
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Franz Eisl: "Kein Grund für solche Befürchtungen"

Auf Anfrage der BezirksRundSchau bezog Eisl nun zu den Gerüchten Stellung: "Von diesen 'Befürchtungen' ist mir nichts bekannt. Die kenne ich nur aus der Zeitung. Es gibt auch keinen Grund dafür – wir sind in guten Gesprächen und gehen davon aus, dass der Badeplatz auch heuer wieder für die Gemeindebürger und unsere Gäste zur Verfügung steht."
Ein offenes Verfahren gibt es trotzdem. Nämlich bei der Straßenverwaltung: "Die Gemeinde verhandelt im Moment eine neue Zufahrt für die Bacherlwiese, die für den Campingplatz, für den Gemeinde-Badeplatz und die restlichen Flächen eine sichere Ein- und Ausfahrt ermöglichen soll."
Obwohl es keinen langfristigen Pachtvertag gibt, ist es Eisl zufolge "unser oberstes Ziel, den Badeplatz langfristig für die Wolfgangerinnen und Wolfganger sowie für unsere Urlaubsgäste zu sichern. Dafür stehen die Chancen recht gut."

Einem Gerücht zufolge könnte der öffentliche Badeplatz auf der Bachlerwiese am Wolfgangsee bald Geschichte sein. | Foto: ÖVP St. Wolfgang (Archivfoto)
Der Bürgermeister von St. Wolfgang: Franz Eisl. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.