Tischlerei in Bad Goisern
Schneemassen bringen Dach der Maschinenhalle zum Einsturz

Die Hälfte des Firmengebäudes der Tischlerei Stieger ist unter den Schneemassen und dem eingestürzten Dach begraben. | Foto: Stieger
  • Die Hälfte des Firmengebäudes der Tischlerei Stieger ist unter den Schneemassen und dem eingestürzten Dach begraben.
  • Foto: Stieger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Als Firmenchef Norbert Stieger und seine Belegschaft am Morgen des 7. Jänner auf das Geländer der Tischlerei Stieger kamen, war der Schock groß. Das Firmendach war eingebrochen, die Hälfte der Produktionsfläche ist zerstört. "Es muss in der Nacht vom 6. auf den 7. Jänner gewesen sein", so Norbert Stieger, "weil einer meiner Mitarbeiter am Abend noch kurz zuvor vorbeigekommen ist und da noch alles in Ordnung war." Der Schreck sitzt tief, einer ersten Einschätzung zufolge sind alle Maschinen kaputt. Aber: "Es war trotzdem Glück im Unglück, immerhin wurde niemand verletzt. Nicht auszudenken, was geschehen wäre, wenn das Dach während der Arbeitszeit eingestürzt wäre", so Stieger.

Produktion vorerst eingestellt

Wann man mit dem Wiederaufbau starten kann, hängt von den Sachverständigen, der Versicherung und natürlich auch vom Wetter ab. Auch die Schadenshöhe ist noch nicht absehbar. "Trotzdem stehen wir für Tischlereiarbeiten zur Verfügung", erklärt Norbert Stieger, der sich von diesem Schicksalsschlag nicht unterkriegen lassen will. "Ich möchte mich auch für die große Welle der Hilfsbereitschaft bedanken. Viele haben angerufen und mir ihre Unterstützung angeboten."

Stieger: Hatten unglaubliches Pech

Dass es genau seine Tischlerei erwischt hat, sieht der Tischlermeister als großes Pech: "Es handelt sich bei der Dachkonstruktion – anders als in so manchem Medium berichtet – nicht um ein Flachdach, sondern um ein Satteldach." Zwar sei das Gebäude bereits 50 Jahre alt, warum es genau an dieser Stelle nachgegeben hat, sei ihm nicht klar.

Anzeige
Genussfrühling: Salz in der Suppe vom 1. April bis 1. Mai. | Foto: Tourismusverband Traunsee-Almtal
3

"Salz in der Suppe“
Genussfrühling im Salzkammergut

Im Salzkammergut wird der Frühling in diesem Jahr mit Geschmackserlebnissen unter dem Motto „Salz in der Suppe“ eingeläutet und lädt dazu ein, das Jahr mit unzähligen Genussmomenten zu beginnen. Vom 1. April bis 1. Mai wird das Salzkammergut zum Must-see für alle, die sich ihren Gaumen verzaubern lassen wollen. 30 Tage lang wird in den sieben Region zelebriert, warum Salz, Wasser und Fisch sie alle sowohl geschichtlich, kulturell als auch in Bezug auf die Küche verbindet und geprägt hat....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.