Scheidungskinder brauchen Hilfe

3Bilder

GMUNDEN. Im Hollywoodfilm „Das Glück der großen Dinge“ leidet die sechsjährige Maisie unter ihren ums Sorgerecht streitenden Eltern. In Österreich sorgte in diesem Sommer die Flucht einer Mutter mit ihrer kleinen Tochter vor den Behörden bis nach Spanien für großes Aufsehen. Sie wollte damit verhindern, dass der italienische Vater das alleinige Sorgerecht bekommt.

2107 Kinder unter 18 Jahren waren in Oberösterreich im letzten Jahr von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Selten gibt es so dramatische Formen – aber jedes Kind leidet unter einer Trennung oder Scheidung.
Wenn eine Ehe oder eine Beziehung auseinander geht, sind die Erwachsenen oft mit gravierenden existenziellen Veränderungen und emotionalen Belastungen beschäftigt. Das ist nachvollziehbar, aber gerade in dieser krisenhaften Zeit brauchen Scheidungs- und Trennungskinder jemanden, der mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für sie da ist. Ein Gefühlschaos aus Angst, Schuldgefühlen, Aggressionen und Trauer macht den Kindern zu schaffen, nicht selten sinken ihre Schulleistungen oder Schwierigkeiten im Umgang mit FreundInnen und Schulkollegen tauchen auf.

In den Rainbows-Gruppen begegnen die betroffenen Kinder und Jugendlichen Gleichaltrigen in vergleichbaren Situationen. Unter der Leitung von qualifizierten Rainbows-GruppenleiterInnen werden in 14 wöchentlichen Treffen wichtige Themen rund um Trennung/Scheidung altersgerecht, kreativ und nach einem bewährten Konzept bearbeitet. Ziel der Rainbows-Gruppen ist es, dass die teilnehmenden Kinder mit der neuen Lebenssituation besser zurecht kommen. „Wir wollen den Kindern in dieser schwierigen Zeit Halt geben und sie stärken.

In unseren altershomogenen Kleingruppen können wir dabei auf jedes einzelne Kind individuell eingehen, gleichzeitig fördert die Gruppe die Kommunikations- und Konfliktfähigkeit der Kinder. Der angeleitete Austausch tut ihnen gut und schafft Vertrauen.“, sagt Sylvia Spiessberger, die Landesleiterin von Rainbows-Oberösterreich. „Viele Eltern berichten im Anschluss an die Rainbows-Gruppe, ihr Kind wäre wieder fröhlicher und in der Schule konzentrierter, könne über seine Gefühle und Bedürfnisse sprechen und würde die neue Familiensituation nun gut bewältigen“. In drei begleitenden Elterngesprächen erfahren die Elternteile, was Kinder von ihnen zur Unterstützung brauchen.
Neue Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben, sind im Oktober auch wieder im Bezirk Gmunden geplant. Anmeldeschluss ist Ende September 2013.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Rainbows-Oberösterreich, Sylvia Spiessberger, Stelzhamerstraße 5a, 4810 Gmunden, Tel: 07612/63056, Mail: ooe@rainbows.at, www.rainbows.at


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.