Anblicke, die bereits selten sind
Pfarrgarten Vorchdorf per Hand gemäht

- Heuernte im Pfarrgarten Vorchdorf.
- Foto: Willi Hitzenberger
- hochgeladen von Kerstin Müller
VORCHDORF. Im Pfarrgarten von Vorchdorf stehen zurzeit mehrere „Hüfön“ (Hiefel) worauf das Gras gut trocknen kann. Diese Art Heu zu ernten ist zwar arbeitsintensiv, hat aber den Vorteil, falls das Wetter unbeständig ist, darf es ruhig längere Zeit trocknen und fault nicht, da der Regen abfließt. Ferdinand Helmberger mähte mit dem Balkenmäher und mit der Sense das Gras. Mit einem Rechen machte er Platz für den Traktor und Bohrer, womit die Löcher für die Hiefel gebohrt wurden. Anschließend wurden diese eingeschlagen und mit „Sprießln“ bestückt, worauf das Gras mit Gabeln aufgebracht werden konnte. Für diese Tätigkeiten hat sich Helmberger Freunde und Nachbarn eingeladen, die ihn dabei unterstützten. Sonne und Wind haben jetzt Zeit, daraus ein duftendes Heu werden zu lassen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.