„Sparkling Science“-Projekt
Pensi siegt bei Nanotechnologie-Kongress in Salzburg

Foto: Pensi
2Bilder

GMUNDEN. Von November 2017 bis Dezember 2019 arbeiteten Schüler des Gymnasiums Ort des Schulvereins der Kreuzschwestern Gmunden zusammen mit den Partnerinstitutionen Uni Salzburg, Inst. f. Molekularbiologie, Forschungs- und Entwicklungszentrum, Israel und weiteren österreichischen Schulen an neuen, interaktiven Wegen für die Vermittlung des Themas Nanotechnologie und erforschten bisher unbekannte Wirkungsweisen von Nanomaterialien.
Zur Testung dieser Materialien wurde ein mobiles Labor aufgebaut. Weiters entwickelten die Schüler zusammen mit den Wissenschaftlern eine „Nanobox“, die Experimentiermaterial für den Nanotechnologieunterricht enthält. Diese Box wird schon vielfach verwendet.
Am 17. Dezember 2018 fand dazu am Pensi ein Projekttag statt, an dem die Schüler der eigens eingerichteten „Nanoklasse“ nicht nur Details zu Nanotechnologie erfuhren und in Versuchen erforschten, sondern zeitgleich mit dem israelischen Partner Yossi Baumhaker und seinen Studenten Experimente durchführten, wobei die Ergebnisse bei einer anschließenden Videokonferenz sofort diskutiert wurden. Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.

Kurzfilm dokumentiert Projekt

Die Schüler dokumentierten diesen spektakulären Tag mit einem professionell gestalteten Kurzfilm: „Gymnasium Ort meets Israel“. Das gesamte Projekt und die erreichten Ergebnisse präsentierte die Projektgruppe am 26. Februar beim internationalen „Open NanoScience Congress“ (ONSC) an der Uni Salzburg. Bei diesem, für alle Besucher offenen Kongress, referierten Wissenschaftler zu aktuellen Themen aus dem Bereich Nanotechnologie. Weiters stellten die Partnerschulen ihre Projekte in Form von Poster Sessions, Workshops und Kurzvorträgen mit Filmen vor. Ihre Projekte wurden anschließend prämiert und dabei erreichte das Projektteam des Gymnasiums Ort, Gmunden, den sensationellen ersten Platz. Als Preis gewannen sie für alle Mitglieder der Nanoklasse einen Tag im Technischen Museum München mit Spezialführung zum Thema Nanotechnologie.

Foto: Pensi
Foto: Pensi

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.