Der Hl. Wolfgang
Neues Wolfgang-Buch erschienen

Bei der Buchpräsentation in St. Wolfgang: Christian Öhler, Wolfgang Pfarl und Franz Eisl. | Foto: Gde. St. Wolfgang
3Bilder
  • Bei der Buchpräsentation in St. Wolfgang: Christian Öhler, Wolfgang Pfarl und Franz Eisl.
  • Foto: Gde. St. Wolfgang
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Im Pfarrsaal in St. Wolfgang wurde das neu erschienene Buch „Der Hl. Wolfgang“ präsentiert.

ST. WOLFGANG. Darin haben die Autoren – der leider erst vor wenige Monaten verstorbene Peter Pfarl – und sein Bruder Wolfgang Pfarl, den Ortsheiligen von St. Wolfgang, sein Leben, die Legende und Kunst und Kult umfassend dargestellt. Das reich bebilderte Buch setzt den Schwerpunkt auf die großartige Kirche von St. Wolfgang und auf den legenden umwobenen Falkenstein, behandelt darüber hinaus weitere Gnadenstätten in Österreich, Süddeutschland, Tschechien und der Schweiz.

Überragende Persönlichkeit

Die Präsentation vor vollem Haus moderierte Pfarrer Christian Öhler, Bad Ischl. Er charakterisierte den hl. Wolfgang als überragende Persönlichkeit zu seiner Zeit, die wirkmächtig bis heute geblieben ist. Wolfgang Pfarl beleuchtete den rätselhaften Ursprung der Wallfahrt nach St. Wolfgang und deren phänomenale Dimensionen im Spätmittelalter, die zur prächtigen Ausgestaltung der Wallfahrtskirche in St. Wolfgang führte. Auch vor dem Hintergrund und der Ausformung des Kults, der für den Regensburger Bischof typisch wurde, gingen Öhler und Pfarl ein. Bürgermeister Franz Eisl bedankte sich namens der Gemeinde für das gelungene Werk uns erinnerte nochmals an Peter Pfarl, mit dem St. Wolfgang nicht nur einen wertvollen Mitbürger, sondern auch einen der wichtigsten Wolfgang-Experten im deutschsprachigen Raum verloren hat. Die Präsentation wurde umrahmt vom Klavierspiel, das der Wolfganger Simon Zimmermann aufbot.

„Der heilige Wolfgang“, 175 Seiten, Verlag Weishaupt, 28 Euro, ISBN Nummer 978-3-7059-0565-8. | Foto: Weishaupt Verlag
  • „Der heilige Wolfgang“, 175 Seiten, Verlag Weishaupt, 28 Euro, ISBN Nummer 978-3-7059-0565-8.
  • Foto: Weishaupt Verlag
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Das Buch ist ab sofort im Buchhandel und vielerorts in St. Wolfgang erhältlich: „Der heilige Wolfgang“, 175 Seiten, Verlag Weishaupt, 28 Euro, ISBN Nummer 978-3-7059-0565-8.

Bei der Buchpräsentation in St. Wolfgang: Christian Öhler, Wolfgang Pfarl und Franz Eisl. | Foto: Gde. St. Wolfgang
„Der heilige Wolfgang“, 175 Seiten, Verlag Weishaupt, 28 Euro, ISBN Nummer 978-3-7059-0565-8. | Foto: Weishaupt Verlag
Foto: Weishaupt Verlag

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.