Modellbahn hat wieder Hochbetrieb

Foto: Wolfgang Spitzbart

GMUNDEN. Jetzt vor Weihnachten haben die Modellbahnclubs wieder Hochkonjunktur. Bei den öffentlich zugänglichen Anlagen wird die Einkaufszeit verkürzt und am Hl. Abend die Wartezeit auf's Christkind. Auch in der riesigen Gmundner "Miniwunderwelt" gibt es dieser Tage wieder das Leuchten von Kinderaugen zu bewundern.

Die Anlage im Gmundner Einkaufscenter SEP ist übrigens mit 100 Quadratmetern Fläche eine der größten in Oberösterreich. Die Modellbahnfreunde wendeten dafür in fünf Jahren 36.000 Arbeitsstunden auf. Die Eckdaten der großen Welt im Kleinformat sind erstaunlich: 400 Meter Schienen, 50 Zugsgarnituren, über 100 Häuser und Bauwerke, 1500 Figuren, 150 Autos, 500 verbaute Kilo Gips und 1200 Lampen und LEDs, mit denen die Landschaften in das richtig Licht gesetzt werden. Die Erbauer legten viel Wert auf Details: Da sind zum Beispiel ein nachgestellter Feuerwehreinsatz zu sehen, das Innenleben eines Bierzeltes und viele Szenen aus dem Salzkammergut (Rathaus Gmunden, Schloss Ort, Schafbergbahn, alte Grünberg-Seilbahn, Bahnhöfe Attnang-Puchheim und Gmunden).

Die Anlage im Salzkammergut-Einkaufspark SEP (Zwischengeschoß Intersport-Lift) kann an folgenden Tagen besichtigt werden:
Samstag, 17. Dezember, 10 bis 16 Uhr
Samstag, 24. Dezember, 10 bis 14 Uhr
Donnerstag, 29. Dezember, 10 bis 16 Uhr

Außerdem sind Sonderführungen möglich - telefonische Anfragen unter 0676/3281267.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.