Schieder & Heide
"Mehr Unterstützung für den österreichischen Salzabbau!"

Europaabgeordnete Andreas Schieder und Hannes Heide (re.) mit den Vorständen Peter Untersperger, Kurt Thomanek und Ariane Herzog bei der Führung durch die Saline.

 | Foto: Hannes Heide
2Bilder
  • Europaabgeordnete Andreas Schieder und Hannes Heide (re.) mit den Vorständen Peter Untersperger, Kurt Thomanek und Ariane Herzog bei der Führung durch die Saline.
  • Foto: Hannes Heide
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

EU-Abgeordnete Schieder und Heide besuchen Salinen Austria AG im Salzkammergut.

EBENSEE. Nach einem Besuch der Salinen Austria AG in Ebensee im Salzkammergut, eines der ältesten Unternehmen in Österreich mit 570 Mitarbeitern, plädieren die EU-Abgeordneten Andreas Schieder und Hannes Heide für mehr Unterstützung der Salinen in Krisenzeiten, sowie sinnvoll verteilte EU-Förderungen. SPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament Schieder betont, dass die letzten Monate für Unternehmen im Salzabbau eine große Herausforderung waren: „Die Teuerung hat auch den Salinen extrem zugesetzt. Insbesondere die gestiegenen Energiekosten sind für jenes Unternehmen schmerzhaft, bei dem die Energiekosten bereits 1/3 der Produktionskosten ausmachen. Die Hilfen von Bund und Land waren dabei zu wenig und kamen zu spät. Daher muss dafür gesorgt werden, dass österreichische Unternehmen krisenfester werden. Das bedeutet auf der einen Seite, sich durch einen Umstieg auf erneuerbare Energien besser gegen externe Schocks zu wappnen. Dabei müssen die Unternehmen auch von Seiten der Politik unterstützt werden. Auf der anderen Seite müssen künftig in Krisenzeiten Hilfen rascher und unbürokratischer ausgestellt werden.“

Die beiden Abgeordneten zum europäischen Parlament in der großen Lagerhalle für das Streusalz. | Foto: Hannes Heide
  • Die beiden Abgeordneten zum europäischen Parlament in der großen Lagerhalle für das Streusalz.
  • Foto: Hannes Heide
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Heide fügt hinzu: „Salz ist der Grundstein für die gesamte Region, daher gilt es den Salzabbau auch dementsprechend zu fördern. Das wurde auch auf EU-Ebene erkannt - das Traunviertel ist gerade wegen Unternehmen wie der Saline von der Europäischen Union ausgewählt worden, Förderungen aus dem sogenannten Just Transition Fonds‘ zu erhalten. Unternehmen wie diese sind prädestiniert dafür, Förderungen zu erhalten, um den Umstieg von CO2 intensiven Technologien zu schaffen. Wichtig ist dabei, dass Österreich und das Land Oberösterreich eigenständig entscheiden können, wie diese Gelder verteilt werden und wohin sie genau fließen sollen.“

Europaabgeordnete Andreas Schieder und Hannes Heide (re.) mit den Vorständen Peter Untersperger, Kurt Thomanek und Ariane Herzog bei der Führung durch die Saline.

 | Foto: Hannes Heide
Die beiden Abgeordneten zum europäischen Parlament in der großen Lagerhalle für das Streusalz. | Foto: Hannes Heide

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.