Laakirchen
Kindergarten Reintal feierte 50. Geburtstag

Die Karten auf den Luftballons sind mit einem Gedicht und einem Aufruf bestückt, der Finder möge einen Brief mit Erinnerungen an seine Kindergartenzeit schicken. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
  • Die Karten auf den Luftballons sind mit einem Gedicht und einem Aufruf bestückt, der Finder möge einen Brief mit Erinnerungen an seine Kindergartenzeit schicken.
  • Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Die Kinder und die Bediensteten des Kindergarten Reintal feierten gemeinsam mit ihren Gästen am Montag, 26. Juni das 50-jährige Bestehen ihrer Einrichtung. Bejubelt wurde der runde Geburtstages mit Kuchen, Liedern, selbstgestalteter Fahne und einem großen Luftballonstart.

LAAKIRCHEN. Der Kindergarten Reintal sieht auf eine nunmehr 50-jährige Geschichte zurück, die von stetigem Wandel erzählt. Dieser ist in einer ausgestellten Zeitschiene mit Fotos und einem eingerichteten Museum mit alten Gegenständen für Kinder und Eltern anschaulich dargestellt. Seit der Eröffnung 1973 mit zwei Gruppen und fünf Mitarbeiterinnen hat sich viel verändert. Waren damals bis zu 30 Kinder in einer Gruppe, sind es heute drei Regelgruppen mit jeweils 23 Kindern und einer Integrationsgruppe mit 15 Kindern. Die individuelle Betreuung und die heutigen Anforderungen sind stark gestiegen. „Kindergärten waren früher zur reinen Betreuung gedacht. Heute ist es eine elementare Bildungseinrichtung mit notwendigen Förderangebot, das auf die verschiedensten Begabungen und Bedürfnisse der Kinder eingeht“, so die Kindergartenleiterin Bianca Spitzer.

Zahlreiche Umbauarbeiten in den letzten 50 Jahren

Auch baulich ist der Kindergarten durch einige Um- und Ausbauarbeiten in den 50 Jahren zu einer bedarfsgerechten und professionellen Kinderbetreuungseinrichtung herangewachsen. Dies feierte nun das 14-köpfige Kindergartenteam mit ihren Vorgängerinnen und 86 Schützlingen sowie Vertretern aus Politik und Stadtverwaltung. Dabei wurde eine von den Kindern selbstgestaltete Fahne gehisst, Lieder gesungen, mit Buffet und Geburtstagskuchen gefeiert und zum Höhepunkt ein Luftballonstart veranstaltet. „Bei einem solchen Fest und der Rückschau wird ersichtlich wie wertvoll die Arbeit der Kindergartenpädagoginnen und der Assistentinnen ist. Die Landespolitik ist nach wie vor gefordert, die perfekten Rahmenbedinungen mit kleineren Gruppengrößen rasch umzusetzen, laufend zu optimieren und sowohl die Ausbildung des benötigten Personals als auch die Finanzierung sicherzustellen“, so Bürgermeister Fritz Feichtinger.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.