HLW-Schülerinnen legten "Camebridge English"-Prüfung ab

Englisch-Professor Peter Jungmayr mit den erfolgreichen Schülerinnen. | Foto: HLW Wolfgangsee
  • Englisch-Professor Peter Jungmayr mit den erfolgreichen Schülerinnen.
  • Foto: HLW Wolfgangsee
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

ST. WOLFGANG. Acht Schülerinnen der HLW Wolfgangsee dürfen sich über die bestandene FCE (First Certificate in English)-Prüfung freuen, welche sie am WIFI Salzburg abgelegt haben.

Diese mehrstündige Prüfung umfasst die fünf Teilbereiche Reading, Use of English, Writing, Listening und Speaking, die von den Schülerinnen großteils mit ausgezeichneten Leistungen absolviert wurden.
"Cambridge English" Prüfungen werden von mehr als 20.000 Universitäten, Arbeitgebern und Regierungen weltweit anerkannt. Die Prüfungen können den Weg zum Universitätsstudium und zu besseren Karrieremöglichkeiten ebnen. Da sie weltweit anerkannt sind, erhöhen sie zudem die Auswahlmöglichkeiten bei der Studienplatz- oder Arbeitssuche.
Die HLW Wolfgangsee bietet seit mehreren Jahren diese Zusatzausbildung an, die sich regen Interesses erfreut. Außerdem kann an der HLW Wolfgangsee das DELF (Diplôme d’études de langue francaise) erworben werden, ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache.
Der „Tag der offenen Tür“ an der HLW Wolfgangsee findet am 2. Dezember 2016 von 10 bis 15 Uhr statt.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.