Mein Ebensee
Bürgermeisterin Sabine Promberger im Interview

Ebensees Bürgermeisterin Sabine Promberger freut sich auf künftige Projekte – und natürlich die 5. Jahreszeit. | Foto: Peter Mayr
  • Ebensees Bürgermeisterin Sabine Promberger freut sich auf künftige Projekte – und natürlich die 5. Jahreszeit.
  • Foto: Peter Mayr
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Im Zuge unserer OrtsReportage "Mein Ebensee" haben wir Bürgermeisterin Sabine Promberger zum Gespräch gebeten.

EBENSEE. Die Ortschefin der Salinengemeinde spricht über wichtige Projekte, die Kulturhauptstadt und die 5. Jahreszeit.

MeinBezirk Salzkammergut: Was sind aktuell die wichtigsten Projekte in Ebensee?
Sabine Promberger: Wir sind gerade in der Planung der Photovoltaikanlage für das Gemeindeamt, unsere Feuerwehren sowohl die FF Roith als auch die FF Rindbach leiden unter Platzmangel da loten wir gerade Möglichkeiten aus, wie wir diesen Platzmangel am besten beheben können. Der nächste große Schritt soll der Umbau der HS1 in eine Volksschule werden.

Wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Verlauf des Kulturhauptstadt-Jahres?
Ich kann durchaus eine positive Bilanz ziehen, wir hatten viele ausgezeichnete Veranstaltungen, die wir ohne die Kulturhauptstadt nicht gehabt hätten. Wir konnten auch mehr Besucherinnen und Besucher in Ebensee begrüßen, was sich insgesamt auch positiv auf unsere Museen in Ebensee ausgewirkt hat. Und ja, natürlich wurden einige Veranstaltungen sehr kontrovers diskutiert. Aber ich denke, Kultur soll ja auch einen kritischen Diskurs fördern.

Sie sind in regelmäßigem Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Gibt es hier besondere Anliegen?
Das Thema Verkehrssicherheit ist immer ein Thema im Ort, es wird leider viel zu schnell gefahren. Ebenso beschäftigt uns das Thema Vandalismus und Müll. Durch den Verkauf des ehemaligen Solvayareals an Manfred Asamer sind natürlich alle gespannt, wie die weitere Planung des Betriebsareals aussehen wird. Nachdem in Oberösterreich gerade ein Standort für die neue TU für Digitalisierung gesucht wird, würde sich dieses Areal anbieten.

Welche Events stehen in nächster Zeit an, auf die Sie sich besonders freuen?
Schön langsam starten die ersten Weihnachtsfeiern, dann gibt es die Krippeneröffnung und dann kommt mit Weihnachten die etwas ruhigere Zeit. Mit Jahresanfang steht bei uns nicht nur der Glöcklerlauf auf dem Programm, sondern wir starten dann mit der Faschingseröffnung in die 5. Jahreszeit.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.