Bruckenrbund Konzert mit dem Knabenchor Dresden

Der Chor errang beim 58. Musikfestival für die Jugend 2010 in Neerpelt / Belgien einen ersten Preis mit Auszeichnung. | Foto: PR
  • Der Chor errang beim 58. Musikfestival für die Jugend 2010 in Neerpelt / Belgien einen ersten Preis mit Auszeichnung.
  • Foto: PR
  • hochgeladen von Hannes Denzel

Etwa 100 Buben und junge Männer in unterschiedlichen Chorgruppen bilden den Knabenchor Dresden. Ungefähr 60 von ihnen kommen nach Gmunden, um auf Einladung des Brucknerbundes Salzkammergut – Gmunden am Freitag, 10. Mai 2013 um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Ort in der Miller von Aichholzstraße ein Konzert zu geben. Neben geistlichen Motetten von A. Bruckner, H. Schütz und F. Mendelssohn stehen internationale Volkslieder am Programm. Der Chor errang beim 58. Musikfestival für die Jugend 2010 in Neerpelt / Belgien einen ersten Preis mit Auszeichnung. Er wird von Matthias Jung geleitet. Matthias Jung gründete das Vocal Consort Weimar, arbeitete beim Tölzer Knabenchor und leitete den Dresdener Kreuzchor, bevor er die Leitung des Knabenchors Dresden übernahm. Sehr erfolgreich ist er außerdem mit dem, von ihm gegründeten Sächsischen Vocalensemble und dem Dresdner Motettenchor.
Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von € 15.- (Jugendliche und Studenten € 7. -) bei allen Raiffeisenkassen, den Volksbanken in OÖ, den Oberbanken im Salzkammergut, in den Media Märkten und Libro Filialen, unter oeticket CallCenter 01/96096 sowie unter www.ticketcorner.com und ticket@brucknerbund.com.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.