Bio-Bäcker mit Laib & Seele

Aus dem Getreide, das im Salzkammergut – speziell auf den Getreidefeldern des Biohofes „Gütl Adam“ der Familie Reisenberger in Ohlsdorf, Unterthalham 5 – wächst, wird köstliches Brot und Gebäck in Handarbeit gemacht und gebacken. „Ziel unserer Handarbeit ist es, die uns zur Verfügung stehenden Energien und Güter zu nutzen und im Einklang mit der Natur und den Mitmenschen gesunde Lebensmittel wie Brot und Erdäpfel zu erzeugen. Wir sind bemüht, durch unser Tun das Wohlgefühl unserer Kunden und unser eigenes zu steigern“, erklärt Hubert Reisenberger im Brustton der Überzeugung. Für den Bio-Landwirt und Bio-Bäcker Hubert Reisenberger und seine Gattin Elfriede war und ist es eine Herausforderung, aus alten Getreide-Sorten wie Johannes-Roggen oder der Dinkel-Sorte „Ebner´s Rotkorn“ Bio-Brote und Bio-Gebäck zu kreieren. Mittlerweile beherrschen diese Kunst auch Sohn Paul (23), das jüngste der fünf Reisenberger-Kinder, und dessen Gattin Karin. Mit Hubert & Elfriede, Paul & Karin, sind vier Reisenbergers im Vollerwerb, drei MitarbeiterInnen helfen in Teilzeit bei der Arbeit und Direktvermarktung.

Alte Brotgetreidesorten (Dinkel, Weizen, Roggen) auf den eigenen Feldern anzubauen und zu ernten erfordert einen großen Zeitaufwand, alleine bei der Reinigung des Getreides kommen auf dem „Gütl-Adam-Biohof“ sechs Maschinen und Gerätschaften zum Einsatz. Vermahlen wird das Getreide in einer Steinmühle – besonders wichtig für die Aromen und den unvergleichlichen Geschmack des Brot und Gebäcks. Die Auswahl an sechs Brot- und diversen Gebäck- und Mehlspeis-Varianten ist zwar – verglichen zum Angebot in Supermärkten - eher klein, aber die Qualität der angebotenen Produkte dafür umso höher. Das gilt auch für die am Gütl-Adam-Biohof produzierten Teigwaren und die „Salzkammergut-Erdäpfel“, die von vielen Kunden auch über die Grenzen des Bezirkes Gmunden hinaus geschätzt und gerne gekauft werden.
 Ab-Hof-Verkaufstag ist jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr, erreichbar ist die im Jahr 2008 neu gestaltete Bio-Bäckerei telefonisch unter 07612 / 47826, Mobil-Tel. 0699 / 1181 2758, E-Mail: gahof@gmx.at

Elfriede Reisenberger ist auch Expertin für EM = effektive Mikroorganismen nach Prof. Higa, und eröffnete 2004 das Handelsgewerbe für EM-Produkte. Auch die Männer am Gütl-Adam-Biohof haben außerhalb der Backstube reiche Betätigungsfelder wie eine Kompostieranlage, in der jährlich 2500 m³ Gartenabfälle und 800 Tonnen Bioabfall zu Kompost verarbeitet werden. „Die Gestaltungsmöglichkeiten in unserem Betrieb bereiten uns viel Freude, die Arbeit mit Mensch und Natur erfüllt uns", meint Hubert Reisenberger zufrieden.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.