Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In vierter Generation geführt und immer um das Wohl der Gäste bemüht. Geöffnet durchgehend von Ostern bis Ende Oktober. Wunderschöner Gastgarten am See, (Kinderspielplatz, Hunde willkommen) gemütliche Kaminstüberl, Schirmbar, schöner Spazierweg um den Schwarzensee. "Wir bieten unseren Gästen ab 8 Uhr früh Almfrühstück, einheimische Schmankerl, Almschnitzelpfanne, gegrillte Stelzen, geräucherte Fische, knackige Salate, zünftige Jausen, urige Schnäpse, Winzerweine, frische Mehlspeisen und guten Kaffee", so Eleonora Kölblinger-Benev. Infos unter www.schwarzensee.at
Der Siriuskogl ist ein lohnenswertes Auflugsziel in Bad Ischl. Neben dem bekannten Weg von der Siriuskoglgasse, kann man aber auch über den Ochsenweg auf die Aussichtswarte gehen. Oben angekommen gibt es nicht nur eine schöne Aussicht auf die Kaiserstadt, sondern auch kulinarisch einige Schmankerl. Ab April verwöhnen Christoph „Krauli“ Held und sein Team die Gäste mit einer vielzahl an Köstlichkeiten. Mehre Tiergehege und ein großer Abenteuerspielplatz runden das Angebot ab. Infos unter siriuskogl.at
Bei einer Wanderung durch Wald und Wiesen, entlang einem Bach und vieler Teiche, durchqueren die Wildpark-Besucher den Lebensraum der tierischen Bewohner. Alle Wege sind eben, unbeschwerlich und so auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar. Am Ende der Wanderung warten im Wildpark-Selbstbedienungsrestaurant hausgemachte Speisen und Mehlspeisen. Infos: wildpark.at
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.