20 neue Werkmeister am WIFI Gmunden

- 20 neue WIFI-Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik bzw. Mechatronik mit den Trainern DI Matthias Knaus und Peter Lumetzberger sowie Robert Oberfrank, WKO Gmunden.
- Foto: WKO Gmunden
- hochgeladen von Kerstin Müller
20 neue Werkmeister für Mechatronik & Maschinenbau/Betriebstechnik bekamen Diplom.
SALZKAMMERGUT. Diese zweijährige Ausbildung steht für eine fundierte Höherqualifizierung und ebnet den Weg vom Angestellten zum Meister. Der WIFI-WMS-Abschluss ist staatlich und europaweit anerkannt und wird in der Wirtschaft sehr geschätzt. Hauptaugenmerk wird auf eine praxisnahe Erweiterung des Fachwissens, sowie auf die Stärkung der sozialen Kompetenz gelegt. Die erfahrenen Trainer vermitteln die Kompetenz zur Lösung fachlicher Herausforderungen und die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse anhand lebendiger und nachhaltiger Lernmethoden. Die Inhalte der WIFI-Werkmeisterschule orientieren sich am neuesten Stand der Technik. Einen wesentlichen Bestandteil der Ausbildung stellt das begleitete aber eigenständige Verfassen einer technischen Projektarbeit dar, in der das erworbene Wissen fokussiert wird. Im September starten die neuen Lehrgänge der WMS Maschinenbau/Betriebstechnik bzw. Mechatronik. Am Di., 22. August, 17 Uhr, findet der kostenlose Informationsabend statt. Infos und Anmeldung: Tel. 05/7000-5260 oder unter wifi.at/ooe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.