Traditionell am 5. Dezember
Nikolaus und Krampus gehen in Obertraun von Haus zu Haus

Am 5. Dezember kommt der Nikolaus und die „Krippenstoana Bergteifön“ dann zu den Kindern ins Haus – anschließend gibt’s am Gemeindeplatz ein höllisches Treiben. | Foto: Joachim Gamsjäger
4Bilder
  • Am 5. Dezember kommt der Nikolaus und die „Krippenstoana Bergteifön“ dann zu den Kindern ins Haus – anschließend gibt’s am Gemeindeplatz ein höllisches Treiben.
  • Foto: Joachim Gamsjäger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am 5. Dezember werden dann die „Krippenstoana Bergteifön“ gemeinsam mit dem Nikolaus von Haus zu Haus ziehen.

OBERTRAUN. Anschließend treffen sich die drei Passen der „Krippenstoana Bergteifön“ am Gemeindeplatz. Ab 19.30 Uhr gibt es wieder das bewährte Tee-Standl mit musikalischer Umrahmung, ehe um 20.30 Uhr der Nikolaus auf den Gemeindeplatz kommt. Im Anschluss versammeln sich die Krampusse und beginnen mit ihrem höllischen Treiben. Auch eine „schlagfreie Zone“ wird wieder eingerichtet. Vorher besteht die Möglichkeit, dass der Heilige Nikolaus und sein Gefolge die Kinder direkt zu Hause besucht.
Anmelden kann man sich dafür bis 4. Dezember, 20 Uhr, bei Leo Putz, dem Obmann der Bergteifön.

120 Perchten bei „Krampus-Spektakel“

Zahlreiche zottelige Gestalten waren beim „5. Krampus-Spektakel“ der Krippenstoana Bergteifön in Obertraun dabei. | Foto: Joachim Gamsjäger
  • Zahlreiche zottelige Gestalten waren beim „5. Krampus-Spektakel“ der Krippenstoana Bergteifön in Obertraun dabei.
  • Foto: Joachim Gamsjäger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Beim der fünften Auflage des „Krampus-Spektakel“ der Krippenstoana Bergteifön verwandelte sich der Obertrauner Gemeindeplatz am vergangenen Wochenende wieder in einen echten Hexenkessel. Der Einladung der „Krippenstoana Bergteifön“ folgten sieben Gruppen mit über 120 Perchten, Kramperln, braven Engerln und Nikoläusen. Sie verwandelten den Gemeindeplatz mit ihren prachtvoll geschnitzten Masken, zotteligen Gewändern und lautem Glockenlärm in einen brodelnden Hexenkessel. Die Gruppen boten den zahlreichen Besuchern mit ihren Darbietungen und Shows ein sehenswertes Spektakel. Den Abschluss des Abends übernahmen heuer die „Krippenstoana Bergteifön“ selbst und boten den hunderten Zusehern eine aufwändig vorbereitete Show.

Am 5. Dezember kommt der Nikolaus und die „Krippenstoana Bergteifön“ dann zu den Kindern ins Haus – anschließend gibt’s am Gemeindeplatz ein höllisches Treiben. | Foto: Joachim Gamsjäger
Zahlreiche zottelige Gestalten waren beim „5. Krampus-Spektakel“ der Krippenstoana Bergteifön in Obertraun dabei. | Foto: Joachim Gamsjäger
Mehr als 120 Perchten. waren beim „5. Krampus-Spektakel“ der Krippenstoana Bergteifön in Obertraun. | Foto: Joachim Gamsjäger
Foto: Joachim Gamsjäger

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.