Mit Pflaster, Kompresse und Schnellverband im Naturpark unterwegs

- Die Naturvermittler des Naturparks Attersee-Traunsee stärkten ihre Selbsthilfekompetenz bei einem Outdoor-Kurs des Roten Kreuzes.
- Foto: Sabine Pumberger/NUPAT
- hochgeladen von Sarah Seifzenecker
GMUNDEN. Ausgerüstet mit Pflaster, Kompresse und Schnellverband machten sich die Naturvermittler des Naturparks Attersee-Traunsee auf den Weg durch Wiese und Wald, um an einem Erste-Hilfe-Kurs der besonderen Art teilzunehmen. Unter Führung von Roman Herndl und Eva Voglhuber vom Roten Kreuz Oberösterreich, Bezirksstelle Gmunden wurden einen ganzen Tag lang „in freier Wildbahn“ und unwegsamen Gelände authentische Notfallsituationen simuliert und erlerntes Wissen und Fertigkeiten über Erstversorgung angewendet. „Der Naturpark Attersee-Traunsee legt großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung seiner Naturvermittler. Dazu gehört neben der fachlichen Ausbildung als Wald- oder Kräuterpädagoge, Natur- und Landschaftsführer auch das kompetente Verhalten in Notfallsituationen“ erklärt Naturpark-Geschäftsführer Clemens Schnaitl. Das Spekturm des Outdoor-Kurses spannte sich vom Verbinden von Schürf- und Schnittwunden über die richtige Lagerung bei Kreislauf- und Atemproblemen bis zur Erstversorgung bei Knochenbrüchen und allergischen Reaktionen. Am Ende des Tages fühlten sich alle Teilnehmer in ihrer Selbsthilfekompetenz gestärkt und für Notfälle gut gerüstet.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.