Mit Pflaster, Kompresse und Schnellverband im Naturpark unterwegs

Die Naturvermittler des Naturparks Attersee-Traunsee stärkten ihre Selbsthilfekompetenz bei einem Outdoor-Kurs des Roten Kreuzes. | Foto: Sabine Pumberger/NUPAT
5Bilder
  • Die Naturvermittler des Naturparks Attersee-Traunsee stärkten ihre Selbsthilfekompetenz bei einem Outdoor-Kurs des Roten Kreuzes.
  • Foto: Sabine Pumberger/NUPAT
  • hochgeladen von Sarah Seifzenecker

GMUNDEN. Ausgerüstet mit Pflaster, Kompresse und Schnellverband machten sich die Naturvermittler des Naturparks Attersee-Traunsee auf den Weg durch Wiese und Wald, um an einem Erste-Hilfe-Kurs der besonderen Art teilzunehmen. Unter Führung von Roman Herndl und Eva Voglhuber vom Roten Kreuz Oberösterreich, Bezirksstelle Gmunden wurden einen ganzen Tag lang „in freier Wildbahn“ und unwegsamen Gelände authentische Notfallsituationen simuliert und erlerntes Wissen und Fertigkeiten über Erstversorgung angewendet. „Der Naturpark Attersee-Traunsee legt großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung seiner Naturvermittler. Dazu gehört neben der fachlichen Ausbildung als Wald- oder Kräuterpädagoge, Natur- und Landschaftsführer auch das kompetente Verhalten in Notfallsituationen“ erklärt Naturpark-Geschäftsführer Clemens Schnaitl. Das Spekturm des Outdoor-Kurses spannte sich vom Verbinden von Schürf- und Schnittwunden über die richtige Lagerung bei Kreislauf- und Atemproblemen bis zur Erstversorgung bei Knochenbrüchen und allergischen Reaktionen. Am Ende des Tages fühlten sich alle Teilnehmer in ihrer Selbsthilfekompetenz gestärkt und für Notfälle gut gerüstet.

Die Naturvermittler des Naturparks Attersee-Traunsee stärkten ihre Selbsthilfekompetenz bei einem Outdoor-Kurs des Roten Kreuzes. | Foto: Sabine Pumberger/NUPAT
Die Naturvermittler des Naturparks Attersee-Traunsee stärkten ihre Selbsthilfekompetenz bei einem Outdoor-Kurs des Roten Kreuzes. | Foto: Sabine Pumberger/NUPAT
Die Naturvermittler des Naturparks Attersee-Traunsee stärkten ihre Selbsthilfekompetenz bei einem Outdoor-Kurs des Roten Kreuzes. | Foto: Sabine Pumberger/NUPAT
Die Naturvermittler des Naturparks Attersee-Traunsee stärkten ihre Selbsthilfekompetenz bei einem Outdoor-Kurs des Roten Kreuzes. | Foto: Sabine Pumberger/NUPAT
Die Naturvermittler des Naturparks Attersee-Traunsee stärkten ihre Selbsthilfekompetenz bei einem Outdoor-Kurs des Roten Kreuzes. | Foto: Barbara Bichler

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.