KZ Ebensee - Eine Geschichte unfassbar und unverständlich!

27Bilder

KZ Ebensee - Eine Geschichte unfassbar und unverständlich!
Die Wandergruppe des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt unternahm unter Leitung der „Wanderfee“ Traudi Leitner mit 17 Mitglieder am Dienstag 16.4.2024 einen Ausflug in das Widerstandsmuseum Ebensee samt KZ-Friedhof und Gedenkstollen. Im Museum wurde die Gruppe herzlich von Dr. Wolfgang Quatember, dem Leiter des Museums und der Gedenkstätte im KZ Friedhof samt Gedächtnisstollen empfangen. In einer 1,5 Stunden dauernden Führung durch das Haus erklärte und erzählte Wolfgang Quatember von der schrecklichen Zeit die Geschichte des Konzentrationslagers und ihrer Folgen. Für die Jetztzeit einfach nicht mehr vorstellbar und mit der Dokumentation in den Räumlichkeit doch bildlich dargestellt. Mit dem enormen Wissen des Leiters Quatember blieben keine Fragen offen und so begleitete er die Gastgruppe anschließend auch zur KZ-Gedenkstätte und anschließend auch in den Gedenkstollen. Auch hier lauschten die Teilnehmer den Ausführungen und Erklärungen des Historikers.
Mit großen Applaus bedankten sich die Gschwandtner am Ende ganz herzlich und kehrten dann bei der Heimreise noch im Gasthaus „Zum Tiroler“ in Ebensee bei Kathrin Hübleitner und Wolfgang Stüger ein und wurden dort vorzüglich mit Speis und Trank versorgt. Die Erinnerungen an diesen Tag werden noch lange in den Gedanken der Wandergruppe verbleiben.
Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.