Küchenparty
Einweihungsfest für die neuen Lehrküchen an den Tourismusschulen Bad Ischl

Direktor Wolfgang Falkensteiner freute sich mit seinen Schülern über die Einweihung der neuen Lehrküchen. | Foto: TS-Bad Ischl
3Bilder
  • Direktor Wolfgang Falkensteiner freute sich mit seinen Schülern über die Einweihung der neuen Lehrküchen.
  • Foto: TS-Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Ein halbes Jahr wurde an den Tourismusschulen Bad Ischl gebohrt und gehämmert; zwei alte Lehrküchen wurden nach 38 Jahren außer Dienst gestellt und durch moderne Lehrküchen ersetzt.

BAD ISCHL. Die offizielle Übergabe an die Schule fand kurz vor Weihnachten statt, doch bis alles an Ort und Stelle war, hat es noch ein wenig gedauert. Doch seit kurzem heißt es im Praxisunterricht – auf in die neue Lehrküchen, die topausgerüstet, die Herzen jeder Köchin und jedes Kochs höherschlagen lassen.

Modernsten Küchen ihrer Art in Oberösterreich

Die Inbetriebnahme der Küchen – sie sind die modernsten ihrer Art in Oberösterreich – wurde mit vielen Gästen gefeiert, die sich ein Hineinschnuppern in die neuen Räume nicht entgehen lassen wollten. Stolz präsentierte Direktor Wolfgang Falkensteiner die modernen Geräte wie Schockfroster, Kombidämpfer, Induktionsherde oder die „Chef’s Tables“, die das Vorzeigen im Kochunterricht erheblich erleichtern.

„Mars-Musik 3.0“ sorgte für musikalische Untermalung

Untermalt wurde dieses gesellige Beisammensein von der hausinternen „Mars-Musik 3.0“, die bei dieser Feier ihr Können zeigte und allerlei Gustostückerl zum Besten gab. Selbstverständlich wurden bei dieser Feier Erinnerungen ausgetauscht und oft hörte man: „Weißt du noch damals…“, oder: „Kannst dich noch erinnern?“ Schließlich feiert die Schule dieses Jahr ihr 50jähriges Jubiläum und der Erinnerungsschatz ist groß. So war diese Feier eine Gelegenheit in die Vergangenheit zu schauen, aber noch mehr ein Grund in die Zukunft zu blicken, die die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen top ausgebildet und mit dem nötigen Know-how versehen, sicher meistern werden.

Direktor Wolfgang Falkensteiner freute sich mit seinen Schülern über die Einweihung der neuen Lehrküchen. | Foto: TS-Bad Ischl
Schüler der Tourismusschulen Bad Ischl bei der Arbeit. | Foto: TS-Bad Ischl
Dipl.Päd. Uwe Muhr, Direktor Wolfgang Falkensteiner und ein fleißiger Schüler in der Küche. | Foto: TS-Bad Ischl

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.